KEB Rheinhessen :Inspiration aus dem Schöpfungsgarten Bingen: Artenvielfalt auf kleinstem Raum

Gärtnermeister Marcus Berres führt durch den Schöpfungsgarten Bingen und zeigt anhand vieler Beispiele, was sich einfach umsetzen lässt. Ob Nistkasten, Mini-Teich, Holzstapel oder Apfelbaum: Noch viel mehr ist möglich und alles ist wertvoll. Lassen Sie sich inspirieren vom Wissen des Gärtnermeisters und nehmen Sie ganz praktische Ideen mit für mehr Artenvielfalt im eigenen Garten!
Ein kleines Team legte den Garten neben der Basilika vor vier Jahren zur Förderung der Artenvielfalt in der Innenstadt an. Versteckt hinter einer Hainbuchenhecke blüht und flattert es überall. Eine kleine Oase, in der jeder gern verweilt. Im April 2023 wurde der Schöpfungsgarten sogar mit dem 1. Preis des Umweltpreises des Bistums Mainz ausgezeichnet.
Termin: 23. Mai 2024 von 18:30 bis ca. 20:00 Uhr
Treffpunkt: Schöpfungsgarten an der Basilika Bingen, Basilikastraße 1
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Anmeldung erwünscht bis 21.05.2024
Anfahrt mit der Bahn bis Bingen Stadt oder Hbf (liegt genau dazwischen - ca. 15 Minuten Fußweg) oder mit dem Auto bis zum Parkplatz Zehnthofstraße / Puricelliplatz oder unterhalb der Basilika an der Nahe
Kontakt für inhaltliche Fragen: Marcus Berres, Telefon 0174 2390576 oder mberres.67@t-online.de
Anmeldung
Inspiration aus dem Schöpfungsgarten Bingen: Artenvielfalt auf kleinstem Raum
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus: