Zum Inhalt springen

Frauenpastoral Bistum Mainz:„Nein, ich will nicht!“ - Thementag Zwangsverheiratung und patriarchale Gewalt

Zwangsverheiratung und patriarchale Gewalt sind in Deutschland kein Thema - oder doch?! Viele Formen patriarchaler Gewalt assoziieren wir eher mit fernen Ländern, sie sind aber leider traurige Realität auch in unserer Gesellschaft. Am 18. November 2025 wollen wir im Rahmen eines Thementages „Nein, ich will nicht“ diese Problematik beleuchten.
Datum:
Dienstag, 18. November 2025 8:00 - 21:00
Von:
SOLWODI, missio, Frauenpastoral, in Kooperation mit SkF, kfd, KDFB, Moderation: Anja Schneider
Ort:
Kirche St. Antonius Mainz (Cityseelsorge)
Adolf-Kolping-Straße 10
55116 Mainz

Nach einer Studie des Bundesfrauenministeriums sind jährlich über 7.000 Frauen und Mädchen von Zwangsverheiratung betroffen, die Dunkelziffer dürfte wohl noch deutlich höher liegen. Oft treten diese Phänomene im Zusammenhang mit sogenannter Ehrgewalt, bis hin zu Ehrenmordbedrohungen auf.

Wir setzen bei unserem Thementag drei Schwerpunkte:

  1. Eine Ausstellung (10:00-16:00 Uhr) mit Kunstwerken von betroffenen Frauen und Mädchen sowie Fakten und Informationen. Für Schulklassen gibt es die Möglichkeit, einen Zeitslot zu buchen und durch die Ausstellung geführt zu werden.
  2. Ein Fachgespräch (16:00-17:30 Uhr), welches das Thema im internationalen Kontext, insbesondere Pakistan, beleuchtet und
  3. Eine Podiumsdiskussion (18:00-20:00 Uhr), bei der das Vorkommen, die Auswirkungen und die Prävention patriarchaler Gewalt in Deutschland mit Frauenministerin Katharina Binz und Vertreterinnen aus der Wissenschaft und Praxis diskutiert werden. Die Bevollmächtigte des Bistums Mainz Stephanie Rieth wird den Abend mit einem Schlussstatement bündeln und abrunden.

Genauere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier: Solwodi - Thementag Patriarchale Gewalt und Zwangsverheiratung in Mainz