Die Pfarrei der Zukunft ist nicht die Pfarrei, wie wir sie heute leben und erleben – doch was bedeutet dies? Wie könnte diese neue Pfarrei aussehen? Welche Gestaltungsmöglichkeiten wird es geben?
Über diese und andere Fragen wurde intensiv in den Online-Foren gesprochen, zu denen das Dekanatsprojektteam im Dezember und Januar eingeladen hatte.
Vor allem das Thema „Zukünftige Gremien und Räte“ fand großes Interesse.
Wollen auch Sie mitreden, sich informieren?
Am 18. Februar trifft sich das Dekanatsprojektteam und wird weitere Gesprächstermine festlegen. Sie finden diese dann auf der Homepage des Dekanats.
Ebenfalls auf der Homepage finden Sie eine super Zusammenstellung der Ergebnisse der Themengruppe 1 „Sozial- und Pastoralraum“.
Wichtige Daten und Informationen, wurden hier erarbeitet und zusammengestellt. Vielen Dank an die Mitarbeiter*innen der Themengruppe.
Spannend ist der Bericht über die Sozialbegehung in Hanau-Steinheim – vielleicht bekommen Sie beim Lesen Lust auch in ihrer Gemeinde so ein Projekt durchzuführen. Die Themengruppe unterstützt sie gerne bei der Planung und Durchführung – Kontakt: Montserrat Mojica, E-Mail-Adresse: montserrat.mojica@cv-offenbach.de
Derzeit befassen sich die Pfarrgemeinderäte und die hauptamtlichen Mitarbeiter*innen mit den Fragen zum Pastoralen Weg, deren Antworten die Grundlage für das zukünftige Pastorale Konzept bilden sollen.
Die Themengruppe 2 „Was brauchen die Menschen“ wertet gerade die Umfrage aus – dazu mehr im nächsten Newsletter.
Die Themengruppe 3 „Netzwerk Pfarrei“ trifft sich am 9. Februar und wird erste Ergebnisse zusammenstellen und dann veröffentlichen.
Und ganz wichtig:
Die Dekanatsversammlung wird in ihrer nächsten Sitzung am 17. März über den Stand des Pastoralen Weges im Dekanat beraten.