Das Reinhold-Juling-Haus ist ein Selbstversorgerhaus mit 38 Betten und liegt in der Nähe des Ortes Nösberts-Weidmoos im wunderschönen Vogelsberg.
Das Haus wird seit 1971 als Schulungs- und Freizeithaus genutzt und ist seit 2001 im Besitz des Bistums Mainz. Verwaltet wird es von der Kath. Jugendzentrale in Alsfeld. Das Haus ist besonders für Freizeiten, Klassenfahrten, Kinder- und Jugendwochenenden geeignet.
Das Reinhold-Juling-Haus ist ein Selbstversorgerhaus und liegt am Ortsrand von Nösberts-Weidmoos im Vogelsberg. Das ehemalige Bahnhofsgebäude wurde auf Wirken von Pfarrer Reinhold Juling (ehemaliger Diözesankaplan der CAJ) und durch ehrenamtliche Helfer um- und ausgebaut.
Seit 2001 ist es im Besitz des Bistums Mainz. Verwaltet wird es von der Katholischen Jugendzentrale in Alsfeld. Auch Heute kümmern sich Ehrenamtliche ( Juling AK) um die Renovierungsarbeiten im und ums Julinghaus.
Das Haus ist besonders für Freizeiten, Klassenfahrten, Kinder- und Jugendwochenenden geeignet.
Das dreistöckige Haus verfügt über 38 Schlafgelegenheiten in Mehrbettzimmern.
Erdgeschoss
Obergeschoss
Dachgeschoss
Ein weiterer Raum befindet sich im Keller.
Einrichtung der Küche
Direkt neben dem Haus liegt der Zeltplatz, auf dem man mit 40 Personen zelten kann.
Außerdem können die Küche, sanitären Anlagen und der Speisesaal des Hauses genutzt werden.
Die wunderschöne Landschaft des Naturparks Hoher Vogelsberg lädt ein zum Wandern. Für die Radfahrer und Inline-Skater bietet der direkt am Haus vorbeiführende Vulkan-Radweg optimale Bedingungen. Baden kann man im Freibad in Hochwaldhausen (11 km) oder im Nieder-Mooser See (7 km), ein Hallenbad ist in Lauterbach (20 km). Lohnend sind auch das Natur-Informationszentrum und die Sommerrodelbahn auf dem Hoherodskopf (24 km). Im Winter gibt es am Hoherodskopf gute Möglichkeiten zum Schlitten- und Skifahren. Es gibt im Hohen Vogelsberg mehrere Lifte und viele Loipen!!!
Gute Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Grebenhain (5 km) und Herbstein (8 km). Die sehenswerte Barockstadt Fulda ist auch nicht weit (32 km).
Rund um das Haus steht reichlich Gelände zur Verfügung - ideal zum Toben und Spielen. Auf der Spielwiese gibt es mehrere Spielgeräte.
Außer dieser Wiese gibt es noch einen großen Bolzplatz und eine Feuerstelle mit Sitzgelegenheiten. Im Schatten einiger Kastanienbäume lädt eine Sitzgruppe zur Entspannung ein.
Di. 12.00-17.00 Uhr
Fr. 11.00-13.30 Uhr
1. Übernachtung:
2. Heizung und Wasserverbrauch werden separat berechnet.
3. Bei Unterschreitung der Mindestbelegung werden 20TN berechnet, d.h. 210/215/220€.
4. Bei nur einer Übernachtung besteht eine Zusatzpauschale von 40,00€.
5. Bei Nichtinanspruchnahme einer angemeldeten Maßnahme berechnen wir eine Ausfallgebühr
6. Reinigungskosten des Hauses (entfallen bei Selbstreinigung) betragen 100,00€.
7. Bei evtl. notwendiger Nachreinigung berechnen wir pro Stunde 20,00€.
8. Verursachte Schäden sind anzuzeigen und zu bezahlen.
9. Abreisezeit bis 10.00 Uhr, falls an dem selben Tag noch eine Gruppe gebucht ist.
10. Anreisezeit ab 15.00 Uhr, falls an dem selben Tag noch eine Gruppe gebucht ist.