Von "A" wie Ausbildung zur Gruppenleiterin bis "Z" wie Zuschüsse.
- Ausbildung und Begleitung von Gruppenleiter*innenrunden, Jugendleitungen, Jugendgruppen in Gemeinden.
- Beratung und Unterstützung vor Ort, bei Verbandsgründungen, Finanzierungen, Ideen, Projekten und vielem mehr.
- Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche zum Beispiel Kindertage, spirituelle Angebote, Freizeiten.
- Interessensvertretung von Kindern und Jugendlichen in Kirche, Kommune und Gesellschaft.
- Förderung von Rahmenbedingung von Jugendarbeit und der Anerkennung des Ehrenamts.
- Hilfestellung in finanziellen Fragen.
- Zusammenarbeit mit Stadtjugendring und Kreisjugendring, Jugendhilfeausschüsse von Stadt- und Landkreis Gießen.
- Politische Interessensvertretung in verschiedenen Ausschüßen und Facharbaitskreisen.
- Materialverleih.