Donnerstag, den 24.04.2025 Beginn 19:30 im GZ TAGESORDNUNG 1 Begrüßung 2 Geistlicher Impuls – Pfarrer Tiba 3 Beschlussfassung der Tagesordnung 4 Verabschiedung des Protokolls der PGR-Sitzung vom 12.02.2025 5 Bericht aus dem Verwaltungsrat 6 Aktuelles zum pastoralen Weg 7 Rückblick Tag der offenen Gemeinde am 8.03.2025 8 Fronleichnam und Pfarrfest 9 Annafest am 17.08.2025 10 Gemeindeausflug 2025 11 Sonstiges Herzliche Grüße Sabine Straka Einladung Sitzung Pfarrgemeinderat am 24.04.2025 Laubach SoCoHome Word macOS Version 15.5 (Build 24F5053f) Quartz PDFContext ...
Pastoraler Weg im Eine Kirche, die teilt Der Pastorale Weg im Bistum Mainz Pastoraler Weg im Pastoraler Weg im Pastoraler Weg im Aktueller Stand Schritt der Pastoralen Bestandsaufnahme abgeschlossen Schritt der Gesellschaftlichen Wahrnehmung § Über 200 Interviews geführt, Analyse von Sozialdaten § Zusammenführung der Ergebnisse im „Ratschlag“ (7. März) § Zusammenfassung der Ergebnisse in zwei Versionen § Fehlend: Verabschiedung im Dekanatsrat § Ergänzung: Ergebnisse der Umfrage „Platz für dich!“ (platzfürdich.de) Schritt des Schwerpunktelegens Pastoraler Weg im Statusgespräch Gespräch mit Domkapitular Eberhardt, Dr. ...
Pastoraler Weg im Eine Kirche, die teilt Der Pastorale Weg im Bistum Mainz Pastoraler Weg im Pastoraler Weg im Pastoraler Weg im Aktueller Stand Schritt der Pastoralen Bestandsaufnahme abgeschlossen Schritt der Gesellschaftlichen Wahrnehmung § Über 200 Interviews geführt, Analyse von Sozialdaten § Zusammenführung der Ergebnisse im „Ratschlag“ (7. März) § Zusammenfassung der Ergebnisse in zwei Versionen § Fehlend: Verabschiedung im Dekanatsrat § Ergänzung: Ergebnisse der Umfrage „Platz für dich!“ (platzfürdich.de) Schritt des Schwerpunktelegens Pastoraler Weg im Statusgespräch Gespräch mit Domkapitular Eberhardt, Dr. ...
Für Frau Darabpour beginnt mit dem Eintritt in den Ruhestand ein neuer Lebensabschnitt, für den wir ihr von Herzen schönste Momente und viel Zeit für ihre ganz eigenen Projekte wünschen. Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum Offenbach Constanze Junker Verabschiedung von Frau Darabpour Dankbarkeit und Auszeichnung - Verabschiedung von Frau Darabpour im Interview FRAUDA~1 Neue Bilderserie im Gespräch ...
Petrus & Paulus Lindenfels im Jahr 2020. 31.12.2020 "Bergsträßer Anzeiger", Gottesdienste zum Jahreswechsel 2020/2021 31.12.2020 "Bergsträßer Anzeiger", Hinweis zur Sternsingeraktion 2021 29.12.2020 "Bergsträßer Anzeiger", Frauen gestalten ökumenischen Gottesdienst 29.12.2020 "Bergsträßer Anzeiger", Ökumenisches Krippenspiel Online 19.12.2020 "Bergsträßer Anzeiger", Weihnachtsgottesdienste 2020 01.12.2020 "Bergsträßer Anzeiger", Digitaler Adventskalender ab 1.12.2020 6.,13. und 27.10.2020 "Bergsträßer Anzeiger" Andachten zu Allerheiligen (1.11.) auf den Friedhöfen 17.09.2020 "Bergsträßer Anzeiger", Interview mit dem neuen Pfarrvikar Kaiser 07.09.2020 "Bergsträßer Anzeiger", Bericht zur Lindenfelser Erstkommunion in Krumbach am 6.9.2020 29.07 .2020 "Bergsträßer Anzeiger", Vorstellung Pfarrvikar Kaiser 26.06.2020 "Bergsträßer Anzeiger", Interview mit Pater George zum Abschied Juli 2020 05.06.2020 "Bergsträßer Anzeiger", Verabschiedungen Pater George im Juni 2020 04./15./17./22.06.2020 "Bergsträßer Anzeiger", Chor 'Quo Vadis' online 30.05.2020 "Bergsträßer Anzeiger", Gottesdienste in der Pfarrgruppe 30.5.-11.6.2020 29.05./10.06./22.06.2020 "Bergsträßer Anzeiger", Verabschiedung Pater George am 28.6.2020 20.05.2020 "Bergsträßer Anzeiger", Gottesdienste in der Pfarrgruppe am 20.-23.5.2020 15.05.2020 "Bergsträßer Anzeiger", Gottesdienste in der Pfarrgruppe am 16./17.5.2020 07.05.2020 "Bergsträßer Anzeiger", Gottesdienste nach Corona-Lockdown ab 9.5.2020 07.04.2020 "Bergsträßer Anzeiger", Palmzweig-Ausgabe, Kirchenöffnungszeiten bis Ostern – Absage Frauenbund-MV 12. und 14.03.2020 "Bergsträßer Anzeiger", Ankündigung und Absage Vortrag des Frauenbundes am 17.3.2020 09.03.2020 "Bergsträßer Anzeiger", Bericht zum Weltgebetstag am 6.3.2020 09.03.2020 "Bergsträßer Anzeiger", Anmeldung zum Fastenkurs in der Pfarrgruppe am 11.3.2020 03.03.2020 "Bergsträßer Anzeiger", Ankündigung Weltgebetstag am 6.3.2020 20.02.2020 "Bergsträßer Anzeiger", Bericht über Rückschau der Indienfahrt im Januar 2020 14.02.2020 "Bergsträßer Anzeiger", Bericht zum Frauenfrühstück am 11.2.2020 12.02.2020 "OZ online" Lindenfels, Ankündigung zur Rückschau der Indienfahrt Januar 2020 06.02.2020 "Bergsträßer Anzeiger", Bericht zum Neujahrsempfang am 1.2.2020 05.02.2020 "Bergsträßer Anzeiger", Ankündigung zur Rückschau der Indienfahrt Januar 2020 03.02.2020 "Echo online" Lindenfels, Ankündigung zur Rückschau der Indienfahrt Januar 2020 23.und 28.01.2020 "Bergsträßer Anzeiger", 2 Ankündigungen Neujahrsempfang am 1.2.2020 06.01.2020 "Bergsträßer Anzeiger", Bericht zur Sternsingeraktion 2020 02.01.2020 "Bergsträßer Anzeiger", Hinweis zur Sternsingeraktion 2020 ...
Schaafheim Rosenkranz 16.00 Uhr Babenhausen Verabschiedung von Pfarrer Winter Mo. 09.10. Hl. Dionysius u. Gefährten, Hl. Johannes Leonardi 19.00 Uhr Schaafheim Medjugorje-Rosenkranz Di. 10.10. 18.00 Uhr Schaafheim Rosenkranz 18.30 Uhr Schaafheim Eucharistiefeier z. ...
Es ist erstaunlich wie viele Nationen in unserer KiTa vertreten sind. Besonders lustig war die Begrüßung und Verabschiedung in den vergangenen Tagen. Nun freuen wir uns auf unser „Fest der Nationen“. Bitte tragen sie sich hierzu in die Listen an der Gruppentür ein. Vielen Dank. ...
In einem Trauergespräch besprechen sie dann gemeinsam, wie Beisetzung und Trauergottesdienst ablaufen werden und was Ihnen dabei wichtig ist. Falls Sie eine Verabschiedung (Aussegnung) im Trauerhaus wünschen, äußern Sie bitte dieses Anliegen beim Bestatter. Trauerbegleitung Die Trauer beim Tod eines geliebten Menschen ist ein meist längerfristiger und individueller Prozess. ...
Aber auch an den Wallfahrten hier im BIstum - besonders denen auf die drei heiligen Berge in Rheinhessen, der Heimat von Martina Werner - nimmt sie regelmäßig gerne teil und hat Präsenz gezeigt. Und auch mit der nun erfolgten Verabschiedung in den Ruhestand wird Martina Werner den Wallfahrten verbunden bleiben! Bereits mit Gründung des Instituts für Spiritualität wurde die Pilgerstelle in dessen Gesamtaufgabenfeld integriert. ...
Viele haben sich am Abend schon unten am Oyak verabschiedet. Sie fahren die Strecke in der Nacht. Die Verabschiedung ist oft sehr emotional. Auf dem Weg in die Baracken haben wir wieder die Nachtigall gehört. Kein anderer Vogel war in der Nacht aktiv. Auch das ist etwas Besonderes in Taizé. ...