Zum Inhalt springen

Neues von der Arbeit der Projektgruppen im Pastoralraum

Baumallee
Datum:
17. Apr. 2025
Von:
Heinz Witting

Die verschiedenen Projektgruppen im Pastoralraum AKK-Mainspitze arbeiten,  ohne dass es von einer breiteren Öffentlichkeit besonders bemerkt wird, kontinuierlich an den verschiedenen Themen und kommen gut voran.

Das Team Öffentlichkeitsarbeit hat in den letzten Wochen ein Konzept für einen gemeinsamen Pfarrbrief der neuen Pfarrei St. Anna, AKK-Mainspitze, erstellt und möchte dieses auf der Pastoralraumversammlung am 25. November 2025 vorstellen.

Die Projektgruppe Gottesdienste hat zwischenzeitlich Alternativen für eine Gottesdienstordnung für das Kirchenjahr erarbeitet, die auf die zukünftige personelle Ausstattung mit 2 Priestern und 2 pastoralen Mitarbeitern ausgelegt ist. Neben den Eucharistiefeiern sind Wortgottesfeiern als weiteres Element vorgesehen. Die guten Erfahrungen aus den Mainspitzgemeinden, die schon länger nur mit einem Pfarrer, einem Pensionär  und verschiedenen ehrenamtlich tätigen Wortgottesdienstleitern für 3 Kirchen leben, bieten sicher eine Chance, diese feierlich gestalteten Gottesdienste auch in anderen Kirchen des Pastoralraumes als weiteres Element des Glaubenslebens zu entdecken.

In der PG Gottesdienste sucht man derzeit nach guten Lösungen, wie an den Hochfesten in der neuen Pfarrei ein für möglichst viele Gläubigen breites und akzeptables Angebot an Gottesdiensten verwirklicht werden kann.
Auch hier wird auf einer der nächsten Pastoralraumkonferenzen dazu beraten werden.

Die PG Katechese verschriftlicht gerade die erarbeiteten Konzepte für die Kommunion- und Firmvorbereitung, die auf der PRK am 10. Mai 2025 vorgestellt werden sollen. Nach diesen Konzepten haben die Katechetinnen und Katecheten die derzeit laufenden Kurse für die Kommunion- und Firmungvorbereitung gestaltet und schon erste Erfahrungen sammeln können.

Erfreulicherweise hat sich zwischenzeitlich eine neue Projektgruppe gebildet, die sich mit der Frage der Gestaltung der Jugend- und Familienkatechese befasst. Alle Gemeinden aus unserem Pastoralraum waren mit Teilnehmenden beim ersten Treffen anwesend und haben eine gute Auftaktveranstaltung erlebt.

Mit der Software „ChurchDesk“ ist mit Wirkung vom 01. April 2025 ein Kalender- und Planungstool für alle im Pastoralraum Tätigen – seien es Haupt- oder Ehrenamtliche – eingeführt worden. 
Mit ChurchDesk wird die Terminverwaltung für Gottesdienste, Sitzungen und andere Aufgaben im Pastoralraum für alle Beteiligten transparenter. Die Buchung von Räumen als sogenannte „Ressourcen“ ist gleich mit dem Eintrag eines Termins möglich.

Neben weiteren Anwendungen ist die vereinfachte Erstellung der Gottesdienstordnungen für den Pastoralraum und für einzelne Kirchen zu nennen, die direkt aus diesem Tool mit wenigen Klicks erstellt werden können.

Wie immer steht und fällt bei der Nutzung einer solchen Software das erwartete Ergebnis mit Vereinfachungen in den Prozessen und einer höheren Transparenz für alle mit der Disziplin, die jeder und jede an den Tag legt, wenn er und sie ihre Termine, Sitzungen, Gottesdienste und andere Aufgaben eintragen.

Die verwaltungstechnisch ausgelegten Projektgruppen Verwaltung, Vermögen und Gebäude arbeiten weiter an einzelnen Fragestellungen aus ihren jeweiligen Fachgebieten.

Erfreulicherweise konnte in St. Marien in Ginsheim schon ein Teil des Gemeindezentrums an die Tafel vermietet werden und so ein erster Schritt zur Umsetzung aus dem Gebäudekonzept für die geplante Fremdvermietung eines Teils des Gemeindezentrums erreicht werden.

Das Team Veranstaltungen und das Geistliche Team haben zusammen getagt und beschlossen, dass eine Kirchenwanderung am 30.08.2025 stattfinden soll. Start ist um 14 Uhr in St. Kilian. Eine ca. halbstündige Kirchenführung ist in Vorbereitung.
Anschließend wird von 14:30 bis ca. 15 Uhr bei Kaffee und Kuchen vor der Kirche die Gelegenheit zum Austausch bestehen.
Danach spazieren alle Teilnehmenden nach St. Georg. Gegen 16 Uhr findet dort die Kirchenführung statt.
Ab ca. 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr soll der Nachmittag bei einem Glas Wein mit Imbiss in Kastel ausklingen. 
Mit dieser Wanderung von Kostheim nach Kastel bietet das Team Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit dem geistlichen Team die Möglichkeit, sich über die als Pfarrkirche zu wählende Kirche näher zu informieren.

Heinz Witting