Zum Inhalt springen

Projektplanung für ein Jugendpastorales Zentrum geht in die nächste Runde

Thunderbird_Fußzeile_Ohne_Dekanat
Datum:
19. Nov. 2025
Von:
Benedikta Caspari

Am 13. November trafen sich BDKJ Vorstand, BDKJ Geschäftsführung, Benedikta Caspari und Stephan Maier aus dem Pastoralraum Darmstadt-Mitte mit dem Generalvikar Dr. Sebastian Lang und der Leitung des Bischöflichen Jugendamtes, Nadine Wacker, in St. Elisabeth, um mögliche Räume für ein Jugendpastorales Zentrum anzuschauen.

Der Generalvikar hat kritische und fundierte Fragen gestellt und mögliche Schwachstellen, aber auch die Chancen erkannt.

Im anschließenden Gespräch hat er deutlich zum Ausdruck gebracht, dass er diesem Projekt große Sympathie entgegen bringt.

Auch der BDKJ-Vorstand hat großen Sachverstand bewiesen und stellte ein Förderprogramm vor, das jugendpolitische und partizipative Jugendarbeit für einen Projektzeitraum von zwei Jahren mit Personal- und Sachressourcen ausstatten würde. Bis Ende Januar wird der BDKJ Vorstand die Bewerbung für dieses Förderprogramm einreichen. Weitere Ressourcen werden von anderen Stellen akquiriert. 

Die Idee ist, in Darmstadt ein Zentrum pastoraler und kultureller Arbeit für Jugendliche aufzubauen, das partizipativ, also unter Beteiligung der Jugendlichen selbst, ein räumliches und personales Angebot macht. Dabei soll der BDKJ Darmstadt e.V. die Trägerschaft übernehmen, während die Pfarrei St. Lucia die Räumen zur Verfügung stellt.

Weitere Gespräche wurden vereinbart, um die Bedingungen weiter auszuloten.