Pastoralraum-Newsletter vom 06. September 2025
͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  


Groß-Gerau-Mitte_rgb_classic


 
© Bistum Mainz
 
Newsletter Pastoralraum Groß-Gerau Mitte
 
 
 
Liebe Abonnentinnen und Abonnenten!
 

Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Newsletters!

An diesem Wochenende beginnt die offizielle Abstimmung zur Namensgebung für unsere neue Pfarrei, die aus dem Pastoralraum Groß-Gerau Mitte hervorgeht und ab dem 01. Januar 2028 bestehen wird.

Eine Vielzahl von Veranstaltungen bietet erneut zahlreiche Möglichkeiten, die verschiedenen Pfarreien zu besuchen und näher kennenzulernen. Dadurch erhalten Interessierte einen Einblick in das Gemeindeleben und können wertvolle Kontakte knüpfen.

Herzliche Grüße

Markus Schenk

Team Öffentlichkeitsarbeit im Pastoralraum Groß-Gerau Mitte

 

 
 
Wallfahrt der Katholischen Kirche im Kreis Groß-Gerau am 13. September
 
 
VKKGG_Wallfahrt2025_Plakat_fertig
 
© Pfarrer Christof Mulach
 
» Alle Informationen zur Wallfahrt am 13. September 2025
 
 
Nachrichten aus dem Pastoralraum
 
 
Allerheiligen
 
© Pixabay
 
Unsere neue Pfarrei sucht einen Namen! Stimmen Sie mit ab!
 
» Alle Informationen zur Namensfindung!
 
» Ausführliche Informationen zu den zehn Namensvorschlägen!
 
 
angel-5003272_by_Carola68_pixabay_pfarrbriefservice
 
© Carola68 / Pixabay.com
 
Pfarrer Ulrich Jung verstorben
 

Die Gemeinde Johannes XXIII. in Königstädten trauert um ihren ehemaligen Pfarrer Ulrich Jung. Er verstarb am 02. September nach langer schwerer Krankheit.  

 
» Weitere Informationen
 
Hilfe
 
© Pixabay
 
Projektgruppe Katechese sucht Grafiker/in
 

Die Projektgruppe Katechese sucht dringend eine/n "Grafiker/in", die / der für eine Firmwebsite 6-7 Grafiken entwirft, so dass die Rechte an diesen Grafiken bei der Projektgruppe liegen.

 
» Zum Hilferuf
 
Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht
 
© Doris Hopf (www.pfarrbriefservice.de)
 
Glaubenskurs für Erwachsene aus dem Pastoralraum
 

Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, um 19:30 Uhr beginnt im Kath. Pfarrzentrum Büttelborn (Dornheimer Str. 26) der neue Glaubenskurs für Erwachsene aus dem Gebiet unseres Pastoralraums Groß-Gerau Mitte: für nichtgetaufte Erwachsene, für getaufte und noch nicht gefirmte Erwachsene, für konversionswillige Erwachsene sowie für die, welche aus der kath. Kirche ausgetreten sind.

Eine Anmeldung für diesen Glaubenskurs ist bis zum 04. Oktober 2025 verbindlich nötig!

 
» Weitere Informationen
 
Rundbrief Nr. 2
 
© Markus Schenk
 
2. Ausgabe des Lateinamerika-Rundbriefs
 

Seit über 30 Jahren engagieren sich Mitglieder der Pfarrei St. Nikolaus von der Flüe in Büttelborn innerhalb des Freundeskreises für Lateinamerika in Argentinien und Peru. Regelmäßig informieren die Verantwortlichen über die Projekte. Anfang September erschien der 2. Rundbrief 2025. 

 
» Zum Rundbrief
 
 
Informationen zur Erstkommunion im Pastoralraum
 
 
Kommunion
 
© Thomas Kempf / www.pfarrbriefservice.de
 

In den Gemeinden unseres Pastoralraums haben zum Teil bereits die Vorbereitungen für die Erstkommunion 2026 begonnen, oder sie beginnen in der nächsten Zeit. 

Hier noch einmal ein Überblick der Informationen, die die Pfarreien / Pfarrgruppen des Pastoralraums bisher auf ihren jeweiligen Homepages veröffentlicht haben:

Groß-Gerau / Büttelborn

Nauheim / Königstädten

Mörfelden

 
Firmung
 
© Factum ADP / www.pfarrbriefservice.de
 
Anmeldemöglichkeit für die Firmung
 

In der Pfarrgruppe St. Jakobus d. Ältere Nauheim /Johannes XXIII. Königstädten/ St. Marien Mörfelden / Christkönig Walldorf, besteht die Möglichkeit sich für den nächsten Firmkurs anzumelden.

 
» Mehr Informationen!
 
 
Veranstaltungen im Pastoralraum
 
 
Erwachsenenbildung
 
© Christkönig Walldorf
 

Der für Mittwoch, den 10.09.2025 vorgesehene Gesprächsabend der Erwachsenenbildung Christkönig Walldorf zum Thema ““(Un-) Ruhestand – Ein Lebensabschnitt voller Möglichkeiten!” muss leider wegen einer akuten Erkrankung der Referentin verschoben werden! Neuer Termin: Mittwoch, den 04.02.2026 um 20 Uhr in der Arche in Walldorf!

 
Plakat-Kirchweihfest - Königstädten
 
© Claudia Scholz
 
» Download: Einladung Kirchweihfest 2025 Königstädten
 
Kirche St. Petrus in Ketten Astheim
 
© Markus Schenk
 
Historischen Kirchenführung in der barocken Pfarrkirche St. Petrus in Ketten Astheim
 
Passend zum Thema des Tages des offenen Denkmals (Sonntag, 14. September 2025) „Wert-voll“ , wird für den Förderverein St. Petrus in Ketten der Historiker Constantin Mussel die Bedeutung der Astheimer Pfarrkirche, deren Baugeschichte durch neue Befunde im Jahr 2017 komplett überarbeitet werden musste, erläutern. 
 
» Weitere Informationen
 
Zeitreise durch die Geschichte Treburs
 

Auf Zeitreise kann man sich am Sonntag, dem 14. September 2025 in Trebur machen. Der Tag beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst um 10:00 Uhr auf der Vogtei.

 
» Weitere Informationen
 
Veranstaltungen Königstädten
 
© Pfarrgemeinde St Johannes XXIII. Königstädten
 
» Informationen zu den Veranstaltungen in Johannes XXIII. Königstädten
 
Einladung Weinabend 2025-09-20 Groß-Gerau
 
© Stephan Henninger
 
» Download: Einladung zum Weinabend Groß-Gerau 20.09.025
 
2025-09-23-KEB-Das Heilige Jahr 2025
 
© Markus Schenk
 
» Informationen zur Veranstaltung
 
2025-10-01-KEB-Pilgern
 
© Markus Schenk
 
» Informationen zur Veranstaltung
 
Plakat Faires Fest 2025
 
© Gemeinde Büttelborn
 

Mit dem Freundeskreis für Lateinamerika der Pfarrei St. Nikolaus von der Flüe Büttelborn.

 
» Download: Plakat Faires Fest 2025
 
 
Blick in die Nachbar Pastoralräume
 

Es lohnt sich auch immer mal wieder ein Blick in die Nachbar Pastoralräume zu werfen, die aus unserem ehemaligen Dekanat entstanden sind. Dazu zählen:

Pastoralraum MainWeg

Pastoralraum Nördliches Ried

Pastoralraum AKK-Mainspitze

Bitte klicken Sie den gewünschten Pastoralraum einfach an!

 
 
 
  
  
 
 
Region Mainlinie
 
 
» Zur Homepage der Region Mainlinie
 
 
Bistum Mainz
 
 
Logo_Kirche-im-Wandel_cmyk
 
© Projekt KiW
 
Kirche im Wandel - (sakrale) Räume anders gestalten
 

Veranstaltung im September setzt Impulse für die Zukunft kirchlicher Räume und Gebäude

Unter dem Titel „Kirche im Wandel - (sakrale) Räume anders gestalten“ findet ab September 2025 eine interaktive Dreifachausstellung im Bistum Mainz an drei Standorten (Seeheim-Jugenheim, Friedberg und in Rheinhessen) statt, die Impulse zur zukünftigen Nutzung kirchlicher Räume und Gebäude setzt.

In der Region Oberhessen startet das Projekt mit der Vernissage am 2. September um 19:30 Uhr in der Heilig Geist Kirche in Friedberg. Die Finissage wird dann am 14. September um 15:00 Uhr sein. Im Bischof-Colmar-Haus in Seeheim schließt sich die Vernissage am 16. September um 19:30 Uhr an. Die Finissage hier ist für den 28. September um 15:00 Uhr geplant. Vernissage in der Kirche St. Joseph in Alzey ist am 30. September um 19:30 Uhr und Finissage und Abschluss der Gesamtveranstaltung ist am 9. Oktober um 18:30 Uhr. 

 
» Alle Infos zur Veranstaltung
 
 
» Zur Homepage des Bistum Mainz
 
 
Informationen zum Newsletter
 
 
 

Die nächste Ausgabe erscheint am Samstag, 20. September 2025!

Redaktionsschluss: Donnerstag, 18. September 2025 um 18:00 Uhr!

Informationen (Einladungen, Veranstaltungshinweise, Termine, ...) aus Ihren Gemeinden schicken Sie bitte an die folgende E-Mail-Adresse: newsletter@pastoralraum-gross-gerau-mitte.de.

Bitte achten Sie darauf, dass die eingereichten Informationen im Einklang mit dem Datenschutzbestimmungen des Bistum Mainz stehen. Achten Sie besonders bei der Verwendung von Fotos, Texten, Grafiken, etc. auf die Urheber- und Bildrechte.

Die Redaktion behält sich das Recht vor, zu entscheiden, ob und welche der eingereichten Informationen nach einer entsprechenden Prüfung der Inhalte, im Pastoralraum-Newsletter oder auf der Homepage veröffentlicht werden. Die Redaktion behält sich außerdem das Recht vor, eingereichte Artikel, Kommentare oder Leserbriefe sinnwahrend zu kürzen.

Eventuell erscheinen die eingesandten Informationen nach der Freigabe durch die Redaktion erst in einer späteren Ausgabe des Newsletters oder es wird eine Veröffentlichung abgelehnt. Dazu erfolgt normalerweise keine extra Rückmeldung durch die Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

 

Markus Schenk

Team Öffentlichkeitsarbeit

Administrator der Homepage und des Newsletters