Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Katholische Kirche Wetterau-Nord
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Aktuell
Gottesdienste
Nachrichten
Veranstaltungen
Newsletter des Koordinators
Pastoraler Weg
Pastoraler Weg in Wetterau-Nord
Newsletter des Koordinators
Gebäudekonzept
Prävention
Institutionelles Schutzkonzept
Einrichtungen
Weitere Einrichtungen
Seelsorge an den JVAs
Kirchenmusik
Chöre und Singgruppen
Singkreis Butzbach
Kirchenchor Bad Nauheim
Kirchenchor Ober-Mörlen
Choralschola Oppershofen
Kontakt
Pfarreien
Karte
Suche
Los
Barrierefrei
© Helmut Kipp
Bistum Mainz
Pastoralraum
Katholische Kirche Wetterau-Nord
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten aus dem Pastoralraum Wetterau-Nord
© Pastoralraum Wetterau-Nord
Kirchen in Fauerbach, Wiesenthal und Bad Nauheim-Schwalheim werden aufgegeben, viele Gemeindezentren kooperativ genutzt
:
Gebäudebestand wird reduziert
Mo. 14. Apr. 2025
Im Januar 2026 schließen sich die acht katholischen Pfarreien Bad Nauheim, Butzbach, Gambach, Münzenberg, Nieder-Mörlen, Ober-Mörlen, Oppershofen und Rockenberg zur neuen Pfarrei Heiliger Bardo Wetterau-Nord zusammen. ...
... mehr lesen
© Andrea Kipp
Intensive Gespräche beim Begegnungsabend für Trauernde und Einsame
:
Luft ablassen hat erleichtert
Fr. 11. Apr. 2025
Über ihre Trauer und ihre Erinnerungen haben Menschen beim Begegnungsabend „Gemeinsam ist man weniger allein“ erzählt. Der Pastoralraum Wetterau-Nord hatte Trauernde und Einsame ins Katholische Pfarrheim nach Rockenberg eingeladen. ...
... mehr lesen
Für unser Kinderhaus suchen wir ab sofort in Teil- oder Vollzeit (unbefristet) Verstärkung für unser Team
Do. 10. Apr. 2025
Unser katholisches Montessori-Kinderhaus „St. Martin“ ist seit über 50 Jahren in Butzbach etabliert und besteht aus insgesamt vier Gruppen mit zwei- bis sechsjährigen Kindern. ...
... mehr lesen
© privat, KKG Maria Himmelfahrt
Fastenessen in Maria Himmelfahrt war wieder ein voller Erfolg
:
MISEREOR Fastenessen in Maria Himmelfahrt Nieder-Mörlen
Mi. 9. Apr. 2025
Das traditionelle Fastenessen unserer Kirchengemeinde war auch in diesem Jahr wieder ein Highlight im Veranstaltungskalender der Pfarrei. Hervorragende Grüne Soße mit Kartoffeln ließen zahlreiche Gemeindemitglieder ins Pfarrheim kommen. ...
... mehr lesen
© Kai Schraub, KKG St. Remigius
Festgottesdienst mit Bischof Peter Kohlgraf zum Abschluss seiner Visitation im Pastoralraum Heiliger Bardo
:
Großer Kirchenchor singt zum Pontifikalamt in St. Remigius Ober-Mörlen
Di. 1. Apr. 2025
Mit seiner Abschlussvisitation des neuen Pastoralraums Heiliger Bardo - Wetterau Nord hat der Mainzer Bischof Dr. Peter Kohlgraf seine Besuche durch die Wetterau nunmehr beendet. ...
... mehr lesen
© Lioba Dietrich
Hosanna, dem Sohne Davids
So. 30. März 2025
Von Palmsonntag bis Ostermontag 2025 erzählen die Biblischen Figuren den Leidensweg Jesu bis hin zur Auferstehung und lassen so die Kar- und Ostertage lebendig werden. Zu sehen sind sie in der St. Gottfriedskirche. Die Kirche ist tagsüber geöffnet.
... mehr lesen
© Christine Limmer_in pfarrbriefservice
Einladung an alle Kinder und ihre Familien
:
Palmstraußbasteln in Maria Himmelfahrt Nieder-Mörlen
Di. 25. März 2025
Liebe Kinder, liebe Familien, zum Start in die Karwoche laden wir alle interessierten Kinder und Erwachsenen zum Palmstraußbasteln am Freitag, den 11. ...
... mehr lesen
© Bild: Sylvio Krüger In: Pfarrbriefservice.de
Neue Öffnungszeiten des Pfarrbüros Maria Himmelfahrt Nieder-Mörlen
Di. 25. März 2025
Bitte beachten Sie, dass sich die Öffnungszeiten des Pfarrbüros Maria Himmelfahrt ab April ändern. Die neuen Besuchs- und Öffnungszeiten sind dienstags von 15:00 – 18:00 Uhr und mittwochs von 15:00 – 17:00 Uhr. ...
... mehr lesen
© privat; KKG Maria Himmelfahrt Nieder-Mörlen mit Einwilligung der Abgebildeten zur Veröffentlichung
Herzlicher Empfang für das neue Senioren-Team
:
Neues Senioren-Team in Maria Himmelfahrt Nieder-Mörlen
Di. 25. März 2025
Am 19. März wurde wieder ein Senioren-Nachmittag in der Pfarrei Maria Himmelfahrt veranstaltet. Zunächst begrüßte die Pfarrgemeinderatsvorsitzende Patricia Philipp die Gäste und stellte das neue Team vor. ...
... mehr lesen
© Winfried Hollmann in pfarrbriefservice.de
Die Gemeinde Sankt Gottfried lädt Kinder und Familien ein, die Karwoche auch in diesem Jahr gemeinsam zu feiern.
:
Mit Kindern durch die Karwoche
Di. 25. März 2025
Samstag, 12. April, 14 – 16 Uhr: Palmstraußbasteln Kinder basteln unter Anleitung einen bunten Palmstrauß für den Kindergottesdienst am Palmsonntag (im Gemeindehaus in Butzbach). ...
... mehr lesen
© Andrea Kipp
Eva Urbansky wurde in der Gemeinde St. Gottfried in den Ruhestand verabschiedet
:
Dank an den ruhenden Pol im Pfarrbüro
Mo. 24. März 2025
Nach mehr als 30 Jahren im Pfarrbüro der Gemeinde St. Gottfried wurde Pfarrsekretärin Eva Urbansky am Sonntag im Gottesdienst in den Ruhestand verabschiedet. ...
... mehr lesen
© Brigitta Gebauer '25
Bischof Peter feiert Hl. Messe in St. Bonifatius
:
»Visitation«
Sa. 22. März 2025
Im Rahmen seiner Visitation des Pastoralraums Hl. Bardo Wetterau-Nord war unser Bischof Dr. Peter Kohlgraf in Bad Nauheim zu Gast: Am Hochfest des Hl. Josef feierte er in der Pfarrkirche St. Bonifatius eine Hl. ...
... mehr lesen
© Stephanie Veith '25
»Geborgen in Gottes Hand«
:
Vorstellung der EK-Kinder
Do. 6. März 2025
Wie gut es sich anfühlt, von liebevollen Händen gehalten und in ihnen geborgen zu sein, ist eine Erfahrung, die jedem nur zu wünschen ist. Die 26 Kinder der Pfarrgemeinde St. ...
... mehr lesen
© KKG Maria Himmelfahrt Nieder-Mörlen mit Einwillgung zur Veröffentlichung der Abgebildeten
Fünfte Jahreszeit in Nieder-Mörlen
:
Discofieber in der Pfarrei Maria Himmelfahrt Nieder-Mörlen
Do. 6. März 2025
Am 21. und 22. Februar feierte die Kirchengemeinde unter dem Motto „Unterm Kirchturm ist was los, mit Oldies, Disco wird’s famos!!!“ wieder ihre traditionellen Sitzungen im ausverkauften Pfarrzentrum. ...
... mehr lesen
© KKG Maria Himmelfahrt Nieder-Mörlen mit Einwilligung zur Veröffentlichung der Abgebildeten
Fünfte Jahreszeit in Nieder-Mörlen
:
Senioren-Fasching in Maria Himmelfahrt Nieder-Mörlen mit Verabschiedung des bisherigen Senioren-Teams
Do. 6. März 2025
Am Mittwoch, den 26. Februar feierten die Senioren ihre diesjährige Fastnacht. Im gut besetzten Pfarrheim-Saal lauschten zahlreiche Narren nach dem Verzehr von Kaffee, Kuchen und Kräppeln dem fröhlichen Treiben unter dem Vorsitz von Horst Risch ...
... mehr lesen
© Bistum Insbruck
Herzliche Einladung zu einem vierwöchigen spirituellen Weg: »Exerzitien im Alltag«
:
Entschieden leben
Mo. 24. Feb. 2025
In der Fasten- und Osterzeit bieten wir auch in diesem Jahr wieder einen Kurs »Exerzitien im Alltag« an. Die Kosten betragen 12, -- Euro. ...
... mehr lesen
© A. Hausmanns
Evensong in St. Remigius Ober-Mörlen
:
Dem Himmel so nah, dem Alltag so fern - Der Evensong als Bote des Lichts
Fr. 21. Feb. 2025
So fühlten sich die Sängerinnen und Sänger nebst Teilnehmern des "Evensong" in Ober-Mörlen. Zum nunmehr vierten Mal trafen sich die gut 80 Aktiven der Chöre des neuen Pastoralraums Wetterau Nord heiliger Bardo zum gemeinsamen gesanglichen Wirken. ...
... mehr lesen
© Carmen Rühl
Orga-Team des Bücher-Café-Teams freut sich über gelungene Autorenlesung mit Jule Heck
:
Autorenlesung mit Jule Heck in Oppershofen
Fr. 7. Feb. 2025
Die am 7. Februar vom Team des Bücher-Cafés in Oppershofen organisierte Autorenlesung mit Jule Heck hat alle Erwartungen weit übertroffen. In einem voll besetzten Pfarrheim St. ...
... mehr lesen
© Carmen Gondolf
Sternsinger unterwegs in Oppershofen
:
„Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte!“
So. 19. Jan. 2025
Die Aktion Dreikönigssingen ist die größte Aktion von Kindern für Kinder auf unserer Erde und steht in diesem Jahr unter dem Leitwort: „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte! ...
... mehr lesen
© Pfarrei St. Gottfried
für die Spenden für die Dreikönigsaktion in Butzbach
:
Sternsingerinnen und Sternsinger sagen Danke
Mi. 15. Jan. 2025
Am 3. und 4. Januar waren wieder Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus der katholischen Gemeinde Sankt Gottfried in den Straßen von Butzbach und den umgebenen Ortsteilen als Sternsingerinnen und Sternsinger unterwegs, um den Segen für das neue ...
... mehr lesen
© Henning Stahl
Rückblick auf das vergangene und Vorausschau auf das aktuelle Jahr
:
St. Bonifatius
Di. 14. Jan. 2025
Der Pfarrgemeinderat hatte nach dem Sonntags-Gottesdienst ins Gemeindezentrum eingeladen, und viele Gemeindemitglieder nahmen mit Interesse an diesem Empfang teil. ...
... mehr lesen
© Pfarrei St. Gottfried
Sternsinger in der JVA Butzbach
Mo. 13. Jan. 2025
Die Sternsinger der katholischen Pfarrei Sankt Gottfried besuchten in diesem Jahr auch die Justizvollzugsanstalt Butzbach. ...
... mehr lesen
© Andrea Kipp
Gemeinde St. Gottfried lud zum Ehrenamtlichen-Dankeschön ein/Annemarie Guth verabschiedet
:
Ein Tag des Dankes und der Erinnerung
Mo. 13. Jan. 2025
Fröhliche, aber auch nachdenkliche Momente gab es in der Pfarrgemeinde Sankt Gottfried bei der Dankeschön-Veranstaltung für die Ehrenamtlichen der Gemeinde. Rund 70 Menschen, die sich im vergangenen Jahr in St. ...
... mehr lesen
© dks ´25
Anfang Januar in Bad Nauheim und Ortsteilen unterwegs
:
Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte
Sa. 28. Dez. 2024
In den ersten Januartagen 2025 werden wieder Kinder aus der katholischen Bonifatiusgemeinde, gekleidet als die Heiligen Drei Könige, durch die Bad Nauheimer Straßen ziehen. ...
... mehr lesen
© Andrea Kipp
Gemeindemitglieder aus St. Gottfried besuchten Gefangene
:
Weihnachtsfeier in der JVA
Fr. 27. Dez. 2024
17 Menschen aus der Gemeinde St. Gottfried und von außerhalb feierten zusammen mit rund 40 Gefangenen Weihnachten. Die Gäste waren am zweiten Weihnachtstag der Einladung von Pater Georg Menke op, Gefängnispfarrer in der JVA Butzbach, gefolgt. ...
... mehr lesen
© Maria Schmukat
Letzter Seniorenkreis für dieses Jahr in Fauerbach!
Mo. 16. Dez. 2024
In dem schön winterlich, weihnachtlich dekorierten Gemeindehaus in Fauerbach kam am 13.12.24 sofort adventliche Stimmung auf. Nachdem die selbstgebackenen Kuchen genossen wurden, stimmten alle Gäste zu den Klängen der Gitarre von Felix Golf ein. ...
... mehr lesen
© privat
Regionalkantorin Eva-Maria Anton erhält Ehrenurkunde von Bischof Kohlgraf
:
25-jähriges Chorleiter-Jubiläum
Fr. 13. Dez. 2024
Die Adventsfeier des Kirchenchores St. Bonifatius fand am Freitag, dem 6.12.2024, im adventlich geschmückten Gemeindezentrum statt. Zu Beginn begrüßte der 1. ...
... mehr lesen
© Lioba Dietrich
Figurenkurs in Fauerbach
Mi. 27. Nov. 2024
„Was willst du, dass ich dir tun soll?“ , fragt Jesus bevor er Menschen die Hände auflegt, um sie zu heilen. Unter dem Thema: Heil, Heilung, Heiland, heilsam… trafen sich am 22./23.11. ...
... mehr lesen
© Andrea Kipp
Firmung in der Gemeinde St. Gottfried
:
„Gestärkt durch Gottes Geist“
Mo. 18. Nov. 2024
22 Jugendliche empfingen am Samstag in der St. Gottfriedskirche von Domdekan Henning Priesel das Sakrament der Firmung. ...
... mehr lesen
© Brigitta Gebauer '24
Den Kalender '25 jetzt bestellen
:
Ab sofort: Kalender '25 mit Ansichten aus Bad Nauheim
Sa. 9. Nov. 2024
Für 2025 entstand wieder ein Kalender in einer bunten Zusammenstellung, diesmal mit Bad Nauheimer Ansichten. Das Titelblatt schmückt ein Bildnis unseres Kirchenpatrons St. Bonifatius. ...
... mehr lesen
© Maria Schmukat
Oktoberfest der Senioren
Mi. 23. Okt. 2024
Die Senioren der Gemeinde feierten ausgelassen im Gemeindehaus in Fauerbach:"Ozapft is!" Nein! Alle übten auf hessisch:" Oh gezappt ieas!!"
... mehr lesen
© Kath. Kirchengemeinde St. Remigius (privat)
Erlös der 1. Tiersegnung in St. Remigius
:
Scheckübergabe an das Tierheim Elisabethenhof, bmt e.V. in Reichelsheim (Wetterau)
Mo. 21. Okt. 2024
Am Samstag, den 19. Oktober war es endlich soweit und Sekretärin Petra Fischer von der Kirchengemeinde St. Remigius machte sich mit ihrer Schwester Elke und Hündin Sia auf den Weg nach Reichelsheim, um den symbolischen Spendenscheck in Höhe von ...
... mehr lesen
© Andrea Kipp
Segen für sechs Hunde und einen Wellensittich
So. 20. Okt. 2024
Zur Tiersegnung hatte die Gemeinde St. Gottfried am Samstag vor die Kirche eingeladen. Anlass war der Gedenktag des Heiligen Wendelin, der in der katholischen Kirche als Schutzpatron der Haustiere und des Viehs verehrt wird. ...
... mehr lesen
© A. Hausmanns
Schutz für Mensch und Tier
:
1. Tiersegnung in St. Remigius Ober-Mörlen
Di. 8. Okt. 2024
Tiersegnungen haben eine lange Tradition im Christentum. Zur Premiere im idyllischen Ober-Mörler Pfarrgarten von St. Remigius mit Pfarrer Tobias Roßbach kamen am Welttierschutztag 20 Vier- und sicher doppelt so viele Zweibeiner zusammen.
... mehr lesen
© Kirche in Not
St. Remigius Ober-Mörlen beteiligt sich an Aktionswoche „Red Wednesday 2024“ (zu Deutsch: Roter Mittwoch) – Solidarität mit verfolgten Christen
:
Die St.-Remigius-Kirche wird rot
Di. 1. Okt. 2024
Mit dem „Red Wednesday“ macht das internationale katholische Hilfswerk KIRCHE IN NOT auf das Schicksal von Millionen verfolgten, unterdrückten und bedrohten Christen weltweit aufmerksam. ...
... mehr lesen
© Andrea Kipp
Klosterfahrt der Frauen aus St. Gottfried
So. 29. Sept. 2024
Besinnungstage im Kloster Maria Hilf in Dernbach unternahmen 16 Frauen aus der Gemeinde St. Gottfried am vergangenen Wochenende. Monika Schuck-Purpus hatte die Fahrt organisiert. ...
... mehr lesen
1
2
3
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!