Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Katholische Kirche Wetterau-Nord
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Aktuell
Gottesdienste
Nachrichten
Veranstaltungen
Newsletter des Koordinators
Pastoraler Weg
Pastoraler Weg in Wetterau-Nord
Newsletter des Koordinators
Gebäudekonzept
Prävention
Institutionelles Schutzkonzept
Einrichtungen
Weitere Einrichtungen
Seelsorge an den JVAs
Kirchenmusik
Chöre und Singgruppen
Singkreis Butzbach
Kirchenchor Bad Nauheim
Kirchenchor Ober-Mörlen
Choralschola Oppershofen
Kontakt
Pfarreien
Karte
Suche
Los
Barrierefrei
© Helmut Kipp
Bistum Mainz
Pastoralraum
Katholische Kirche Wetterau-Nord
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten aus dem Pastoralraum Wetterau-Nord
© Bild: Kindermissionswerk In: Pfarrbriefservice.de
Erlös der Sternsinger-Aktion 2025 - Neue Rekordsumme!
:
Sternsinger-Aktion der Kirchengemeinde St. Remigius Ober-Mörlen
Do. 30. Jan. 2025
Nun ist die Sternsinger- oder auch Dreikönigsaktion für dieses Jahr schon wieder zu Ende gegangen. Im Aussendungsgottesdienst wurden die Kinder, die Sterne, die Aufkleber für ihren Einsatz gesegnet, 11, zeitweise 12 Sternsinger brachten den ...
... mehr lesen
© pixabay
Evensong in St. Remigius
:
Herzliche Einladung nach Ober-Mörlen
Fr. 24. Jan. 2025
Am Sonntag, 16. Februar findet in der St.-Remigius-Kirche um 18:00 Uhr, unter der Leitung von Regionalkantorin Eva-Maria Anton, eine abendliche Andacht, ein sogenannter Evensong, statt. ...
... mehr lesen
Integrationskraft in Teilzeit
:
Stellenausschreibung
Fr. 24. Jan. 2025
Unser katholisches Montessori-Kinderhaus „St. Martin“ ist seit über 50 Jahren in Butzbach etabliert und besteht aus insgesamt vier Gruppen mit zwei- bis sechsjährigen Kindern. ...
... mehr lesen
© Carmen Gondolf
Sternsinger unterwegs in Oppershofen
:
„Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte!“
So. 19. Jan. 2025
Die Aktion Dreikönigssingen ist die größte Aktion von Kindern für Kinder auf unserer Erde und steht in diesem Jahr unter dem Leitwort: „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte! ...
... mehr lesen
© Pfarrei St. Gottfried
für die Spenden für die Dreikönigsaktion in Butzbach
:
Sternsingerinnen und Sternsinger sagen Danke
Mi. 15. Jan. 2025
Am 3. und 4. Januar waren wieder Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus der katholischen Gemeinde Sankt Gottfried in den Straßen von Butzbach und den umgebenen Ortsteilen als Sternsingerinnen und Sternsinger unterwegs, um den Segen für das neue ...
... mehr lesen
© Henning Stahl
Rückblick auf das vergangene und Vorausschau auf das aktuelle Jahr
:
St. Bonifatius
Di. 14. Jan. 2025
Der Pfarrgemeinderat hatte nach dem Sonntags-Gottesdienst ins Gemeindezentrum eingeladen, und viele Gemeindemitglieder nahmen mit Interesse an diesem Empfang teil. ...
... mehr lesen
© Pfarrei St. Gottfried
Sternsinger in der JVA Butzbach
Mo. 13. Jan. 2025
Die Sternsinger der katholischen Pfarrei Sankt Gottfried besuchten in diesem Jahr auch die Justizvollzugsanstalt Butzbach. ...
... mehr lesen
© Andrea Kipp
Gemeinde St. Gottfried lud zum Ehrenamtlichen-Dankeschön ein/Annemarie Guth verabschiedet
:
Ein Tag des Dankes und der Erinnerung
Mo. 13. Jan. 2025
Fröhliche, aber auch nachdenkliche Momente gab es in der Pfarrgemeinde Sankt Gottfried bei der Dankeschön-Veranstaltung für die Ehrenamtlichen der Gemeinde. Rund 70 Menschen, die sich im vergangenen Jahr in St. ...
... mehr lesen
© Bild: Benne Ochs / Kindermissionswerk In: Pfarrbriefservice.de
Erlös der Sternsinger-Aktion 2025
:
Sternsinger-Aktion der Kirchengemeinde Maria Himmelfahrt Nieder-Mörlen
Mi. 8. Jan. 2025
Auch in Nieder-Mörlen machten sich Kinder und Jugendliche auf den Weg, um auf Kinderrechte aufmerksam zu machen und Spenden für verschiedene Partnerorganisationen des Kindermissionswerks Sternsinger zu sammeln. ...
... mehr lesen
© pv, Kirchenchor St. Remigius Ober-Mörlen
Dirigentenwechsel beim Kirchenchor St. Remigius
:
Kirchenchor St. Remigius Ober-Mörlen
Mi. 8. Jan. 2025
Schweren Herzens musste der Kirchenchor „St. Remigius“ seinen engagierten jungen Chorleiter Roman Tuszynski nach etwas mehr als einem Jahr im Sommer 2024 wieder gehen lassen. ...
... mehr lesen
© dks ´25
Anfang Januar in Bad Nauheim und Ortsteilen unterwegs
:
Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte
Sa. 28. Dez. 2024
In den ersten Januartagen 2025 werden wieder Kinder aus der katholischen Bonifatiusgemeinde, gekleidet als die Heiligen Drei Könige, durch die Bad Nauheimer Straßen ziehen. ...
... mehr lesen
© Andrea Kipp
Gemeindemitglieder aus St. Gottfried besuchten Gefangene
:
Weihnachtsfeier in der JVA
Fr. 27. Dez. 2024
17 Menschen aus der Gemeinde St. Gottfried und von außerhalb feierten zusammen mit rund 40 Gefangenen Weihnachten. Die Gäste waren am zweiten Weihnachtstag der Einladung von Pater Georg Menke op, Gefängnispfarrer in der JVA Butzbach, gefolgt. ...
... mehr lesen
© Maria Schmukat
Letzter Seniorenkreis für dieses Jahr in Fauerbach!
Mo. 16. Dez. 2024
In dem schön winterlich, weihnachtlich dekorierten Gemeindehaus in Fauerbach kam am 13.12.24 sofort adventliche Stimmung auf. Nachdem die selbstgebackenen Kuchen genossen wurden, stimmten alle Gäste zu den Klängen der Gitarre von Felix Golf ein. ...
... mehr lesen
© privat
Regionalkantorin Eva-Maria Anton erhält Ehrenurkunde von Bischof Kohlgraf
:
25-jähriges Chorleiter-Jubiläum
Fr. 13. Dez. 2024
Die Adventsfeier des Kirchenchores St. Bonifatius fand am Freitag, dem 6.12.2024, im adventlich geschmückten Gemeindezentrum statt. Zu Beginn begrüßte der 1. ...
... mehr lesen
© privat; Kirchenchor St. Remigius Ober-Mörlen
Neuer Vorstand gewählt
:
Chorversammlung Kirchenchor St. Remigius Ober-Mörlen
Do. 28. Nov. 2024
Vor der regulären Singstunde hatten sich die Mitglieder des Chores am Dienstag, den 26. November 2024 bereits um 19:00 Uhr eingefunden, um ihrer Aufgabe der satzunggemäßen Chorversammlung nachzukommen. ...
... mehr lesen
© Lioba Dietrich
Figurenkurs in Fauerbach
Mi. 27. Nov. 2024
„Was willst du, dass ich dir tun soll?“ , fragt Jesus bevor er Menschen die Hände auflegt, um sie zu heilen. Unter dem Thema: Heil, Heilung, Heiland, heilsam… trafen sich am 22./23.11. ...
... mehr lesen
© Andrea Kipp
Firmung in der Gemeinde St. Gottfried
:
„Gestärkt durch Gottes Geist“
Mo. 18. Nov. 2024
22 Jugendliche empfingen am Samstag in der St. Gottfriedskirche von Domdekan Henning Priesel das Sakrament der Firmung. ...
... mehr lesen
© Brigitta Gebauer '24
Den Kalender '25 jetzt bestellen
:
Ab sofort: Kalender '25 mit Ansichten aus Bad Nauheim
Sa. 9. Nov. 2024
Für 2025 entstand wieder ein Kalender in einer bunten Zusammenstellung, diesmal mit Bad Nauheimer Ansichten. Das Titelblatt schmückt ein Bildnis unseres Kirchenpatrons St. Bonifatius. ...
... mehr lesen
© Maria Schmukat
Oktoberfest der Senioren
Mi. 23. Okt. 2024
Die Senioren der Gemeinde feierten ausgelassen im Gemeindehaus in Fauerbach:"Ozapft is!" Nein! Alle übten auf hessisch:" Oh gezappt ieas!!"
... mehr lesen
© Kath. Kirchengemeinde St. Remigius (privat)
Erlös der 1. Tiersegnung in St. Remigius
:
Scheckübergabe an das Tierheim Elisabethenhof, bmt e.V. in Reichelsheim (Wetterau)
Mo. 21. Okt. 2024
Am Samstag, den 19. Oktober war es endlich soweit und Sekretärin Petra Fischer von der Kirchengemeinde St. Remigius machte sich mit ihrer Schwester Elke und Hündin Sia auf den Weg nach Reichelsheim, um den symbolischen Spendenscheck in Höhe von ...
... mehr lesen
© Andrea Kipp
Segen für sechs Hunde und einen Wellensittich
So. 20. Okt. 2024
Zur Tiersegnung hatte die Gemeinde St. Gottfried am Samstag vor die Kirche eingeladen. Anlass war der Gedenktag des Heiligen Wendelin, der in der katholischen Kirche als Schutzpatron der Haustiere und des Viehs verehrt wird. ...
... mehr lesen
© A. Hausmanns
Schutz für Mensch und Tier
:
1. Tiersegnung in St. Remigius Ober-Mörlen
Di. 8. Okt. 2024
Tiersegnungen haben eine lange Tradition im Christentum. Zur Premiere im idyllischen Ober-Mörler Pfarrgarten von St. Remigius mit Pfarrer Tobias Roßbach kamen am Welttierschutztag 20 Vier- und sicher doppelt so viele Zweibeiner zusammen.
... mehr lesen
© Kirche in Not
St. Remigius Ober-Mörlen beteiligt sich an Aktionswoche „Red Wednesday 2024“ (zu Deutsch: Roter Mittwoch) – Solidarität mit verfolgten Christen
:
Die St.-Remigius-Kirche wird rot
Di. 1. Okt. 2024
Mit dem „Red Wednesday“ macht das internationale katholische Hilfswerk KIRCHE IN NOT auf das Schicksal von Millionen verfolgten, unterdrückten und bedrohten Christen weltweit aufmerksam. ...
... mehr lesen
© Andrea Kipp
Klosterfahrt der Frauen aus St. Gottfried
So. 29. Sept. 2024
Besinnungstage im Kloster Maria Hilf in Dernbach unternahmen 16 Frauen aus der Gemeinde St. Gottfried am vergangenen Wochenende. Monika Schuck-Purpus hatte die Fahrt organisiert. ...
... mehr lesen
© privat; KKG Maria Himmelfahrt Nieder-Mörlen
Rückblick
:
Taizé-Andacht in der Usa-Kapelle Nieder-Mörlen
Mi. 25. Sept. 2024
Die kath. Kirchengemeinde „Maria Himmelfahrt“ Nieder-Mörlen lud am Sonntag, 08. September um 17:00 Uhr zu einer besinnlichen Taizé-Andacht in die besondere Atmosphäre der Usa-Kapelle ein.
... mehr lesen
© Stefanie Rieck
Vier christliche Gemeinden feierten gemeinsam „Kirche am Markt“ mit vielen Besuchern
:
Fröhliches Fest als Zeichen der Verbundenheit
Mo. 16. Sept. 2024
Fröhlich und gut besucht war das Fest „Kirche am Markt“, zu dem die katholische St. Gottfriedsgemeinde, die rum-orthodoxe St. ...
... mehr lesen
© Carmen Rühl-Gondolf
Lagerfeuergottesdienst der Jugend in Oppershofen
:
„Wir und die Schöpfung“
Sa. 7. Sept. 2024
Am vorletzten Samstag versammelten sich zahlreiche interessierte Gottesdienstbesucher, um gemeinsam mit den Jugendlichen und Pater Febin den Lagerfeuer-Wortgottesdienst zu feiern.
... mehr lesen
© Bistum Mainz / Blum
Weltbekannter Komponist zu Gast in der Domstadt
:
Rutter in Mainz
Fr. 6. Sept. 2024
Zwei Tage vor dem großen Chortag konnten Musikinteressierte John Rutter schon live und aus nächster Nähe im Gespräch erleben ...
... mehr lesen
© Bistum Mainz IFK
Beginnen Sie jetzt Ihre kirchenmusikalische Ausbildung
:
Am 30. November 2024 beginnen die neuen kirchenmuskikalischen Ausbildungskurse. Jetzt anmelden und Platz sichern.
Fr. 6. Sept. 2024
... mehr lesen
© privat; KKG Maria Himmelfahrt Nieder-Mörlen
Dorffest mit ökumenischen Gottesdienst
:
Rückblick Dorffest Nieder-Mörlen 2024
Mi. 26. Juni 2024
Zwei Tage lang strahlendes Frühsommerwetter, großer Andrang gut gelaunter Gäste aller Generationen, ein buntes Programm, das bestens ankam - kurz um gesagt, das Nieder-Mörler Dorffest am 08. und 09. Juni 2024 war ein voller Erfolg!
... mehr lesen
© Andrea Kipp
Anne-Ruth Meiß referierte beim Frauenfrühstück in St. Gottfried/Klosterfahrt im September
:
Dem Glück auf die Sprünge helfen
Di. 25. Juni 2024
„Unvollkommen glücklich“ hieß das Thema des Frauenfrühstücks in der Gemeinde St. Gottfried am vergangenen Samstag. Die Referentin Anne-Ruth Meiß empfahl in ihrem Vortrag drei „Glücklichmacher“: die Dankbarkeit, für andre da sein und das Finden ...
... mehr lesen
© Christians4Future
»C4F - Christen für die Zukunft« engagieren sich für Klimagerechtigkeit, Frieden, Demokratie das Bewahren von Gottes Schöpfung
:
Schöpfung bewahren
Mo. 3. Juni 2024
Um etwas wirklich Nachhaltiges gegen den Klimawandel zu tun, haben sich Christinnen und Christen zusammengetan, die sich aus ihrem Glauben heraus für das Bewahren der Schöpfung einsetzen wollen: Als »Christen für die Zukunft - Christians 4 ...
... mehr lesen
© Barbara Wypych
Pfarrer Christoph Hinke verabschiedet sich von den Gemeinden Rockenberg, Oppershofen, Münzenberg und Gambach
:
Abschied Pfarrer Hinke
So. 5. Mai 2024
Am letzten Aprilwochenende feierte unserer bisheriger Pfarrer Christoph Hinke seinen letzten Sonntagsgottesdienst…
... mehr lesen
© Stephanie Veith
Kommunionkinder von St. Bonifatius auf großer Fahrt in die Bistumsstadt
:
Auf nach Mainz!
Sa. 27. Apr. 2024
"Mainz ist echt die allertollste Stadt der Welt“, freute sich Katja beim Ausflug der Bad Nauheimer Kommunionkinder in die Bistumsstadt. Und mit dieser Meinung war sie nicht allein. ...
... mehr lesen
© Peter Weidemann in Pfarrbriefservice.de
Feierlicher Gottesdienst in St. Bonifatius
:
Erste Eucharistie
Mo. 15. Apr. 2024
Am dritten Sonntag nach Ostern erlebten fünfundzwanzig Jungen und Mädchen aus Bad Nauheim ihren großen Festtag: Sie empfingen zum ersten Mal die Eucharistie. ...
... mehr lesen
© Christoph Hinke
Erstkommunion in der Pfarrgruppe Rockenberg
So. 7. Apr. 2024
Die Erstkommunion fand heute in der St. Gallus Kirche in Rockenberg statt…
... mehr lesen
1
2
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!