Zum Inhalt springen

Kirchenchor von St. Remigius singt zum Patronatsfest des Heiligen Remigius

St. Remigius_Taufe Chlodwig
Datum:
Di. 7. Okt. 2025
Von:
Kai Schraub

Patrozinium Pfarrkirche St. Remigius Ober-Mörlen

Namensgeber der Ober-Mörler Pfarrkirche und auch des Kirchenchores ist der Heilige Remigius. In seinem Antlitz als Bischof hält er den Hirtenstab als schmuckvolle Heiligenfigur von der Wandkonsole in den Kirchenraum.

Wer war dieser Bischof? Eigentlich „Remigius von Reims“, vermutlich geboren im Jahr 436 in Laon, entstammte er einer wohlhabenden Familie und wurde bereits im Alter von 22 Jahren zum Bischof berufen. Er wurde bekannt durch die Taufe des Merowingerkönigs Chlodwig I., dessen Taufszene auch eines der Kirchenfenster unseres Gotteshauses zeigt.

Mit ihm wurden 3000 seiner Franken zum christlichen Glauben bekehrt, dies geschah an Weihnachten 496. Zusammen mit Chlodwig, seiner Frau Chlothilde, die bereits christlichen Glaubens war, war Remigius der Wegbereiter des christlichen Glaubens in Europa. Er wird als einer der großen Heiligen des fränkischen Volkes verehrt. Er starb am 13. oder 15. Januar 533 mit 96 Jahren in Reims und wurde später von der Kirche heiliggesprochen.

Viele Kirchen die bis in das 11. Jahrhundert entstanden, wurden seinem Patrozinium unterstellt, so auch die katholische Pfarrkirche von Ober-Mörlen, wo man einen Anhaltspunkt zum frühesten Alter der Kirche vermuten kann.

Ihm zu Ehren ist das „Remigius-Lied“ entstanden, welches jährlich zu seinem Festtag gesungen wird. Sein Gedenktag fällt auf den 01. Oktober, wo sein Patrozinium begangen wird.

Die Messe ihm zum Gedenken wurde dieses Jahr in Ober-Mörlen am 04. Oktober zelebriert, an dieser auch der Chor gesanglich mitwirkte. Mit neu einstudiertem Liedgut untermalte man den Abendgottesdienst. Ob einstimmig, mit der Gemeinde zusammen oder im Wechsel, dreistimmig oder vierstimmig im Chor, mit oder ohne Orgelbegleitung, Dirigent Witold Tuszynski gestaltete die Messe abwechslungsreich.

Das neue Chorlied: "Komm Trost der Welt" von Christian Lahusen setzte den Glanzpunkt des Abends, man kennt es auch von verschiedenen Konzerten oder Liederabenden. Mit dem Stück "Bleib bei uns Herr (der Abend kehret wieder)" von William Monk, das den Chor nun über das gesamte Jahr begleitete von den Evensongs im Februar, dem Nachtwächterrundgang im April und jetzt zum Patronatsfest, beschloss man einen festlichen Gottesdienst in "St. Remigius".

Es werden weiterhin engagierte Sängerinnen und Sänger für den Chor gesucht. Die Chorproben finden immer dienstags um 19:30 Uhr im 1. Stock des Pfarrzentrums von St. Remigius statt.