Zum Inhalt springen

Pfarrgemeinde St. Laurentius organisierte einen Lagerfeuer-Gottesdienst: Würde für alle?! – Jugend lud zum Lagerfeuer-Gottesdienst ein

Datum:
Di. 16. Sept. 2025
Von:
Carmen Gondolf-Rühl

Einen außergewöhnlichen Gottesdienst in einer besonderen Atmosphäre konnten die Besucher erleben, die am vergangenen Samstag nach Oppershofen auf den Grillplatz gekommen waren.

Pater Febin begrüßte herzlich die Gottesdienstbesucher und leitete mit den Fragen:Was bedeutet Würde wirklich und woher kommt sie? den Wortgottesdienst ein. Dessen weitere Gestaltung übernahmen dann die Jugendlichen. Mit Impulstexten, Gebeten und Liedern machten sie darauf aufmerksam, dass Würde nicht vom Menschen erfunden wurde, sondern die Grundlagen der Menschenrechte bereits in der Bibel stehen und im Glauben verwurzelt sind. Die Jugendlichen verglichen Inhalte von Bibeltexten mit Inhalten des Grundgesetzes. So steht in der Bibel, dass die Würde von Gott kommt und nicht verdient sondern geschenkt ist. Verglichen dazu, beinhaltet Artikel 1 der Menschenrechte, dass jeder die gleiche Würde besitzt und es keine unterschiedlichen Grundrechte gibt. Würde ist somit kein Privileg, sondern sollte im Alltag mit Respekt, Gerechtigkeit und Solidarität gelebt werden.

Die Besucher tauschten sich noch am Lagerfeuer zu dem Thema Würde aus und lobten die sehr gute Vorbereitung.

Der Pfarrgemeinderat St. Laurentius, der diesen Jugendgottesdienst erneut unterstützt hat, bedankt sich herzlich bei Pater Febin und beim Vorbereitungsteam: Kathja Weckler, Evi Weinert, Carmen Gondolf-Rühl und Bardo Langsdorf.

Zusätzlich dankt der Pfarrgemeinderat der SG Oppershofen, insbesondere Herrn Norbert Bayer, für den tatkräftigen Einsatz beim Aufbau der Sitzgelegenheiten.

Lagerfeuer-Gottesdienst in Oppershofen