Seit vielen Jahren finden in der Pfarrgemeinde St. Gallus thematische Familiengottesdienste statt - zu Ostern, Weihnachten, Pfingsten ( jeweils 2. Feiertag) , Erntedank und ausgewählten anderen Gelegenheiten. Die jeweiligen Themen beziehen sich auf das entsprechende Fest.
Einige Beispiele:
Weihnachten: "Legende zur Entstehung des Liedtextes: 'Es ist ein Ros entsprungen' "
Ostern: "Der Gang nach Emmaus"
Pfingsten: "Bedeutung der Liturgiefarbe 'Rot' für das Pfingstfest"
Erntedank: "Eine Handvoll Erde"
Sommerferienbeginn: "Farbenprächtige Ferien" ( nach dem Buch: "Frederik "von Leon Leonnie)
Die Planungen und Ausführungen liegen in den Händen einer Vorbereitungsgruppe, die sich im Januar 2025 neu konstituiert hat. Musikalisch werden die Gottesdienste von einer Gesangsgruppe / E-Piano / Band mit passenden Liedern aus dem Bereich "Neue Geistliche Lieder" gestaltet.
Ansprechpartnerinnen: Martina Gogol, Katja Peichl, Hildegard Schmidt
Darüber hinaus gibt es seit März 2025 die sog. "Kirchenmäuse", eine Gruppe von fünf Müttern, die Kirche schon für die Kleinen in der Gemeinde erlebbar machen möchte. Die Aktionen können parallel zu den Gottesdiensten in der Kirche oder auch für sich alleine stattfinden.
Ansprechpartnerinnen: Anna Oertel, Uli Wild