Der Tod eines geliebten Menschen ist für viele einer der schwierigsten Momente im Leben. Die Begleitung in der Trauer und die Beerdigung sind wichtige Dienste, die die Kirche im Sterbefall anbietet.
Auf Wunsch begleitet ein Seelsorger oder eine Seelsorgerin den oder die Sterbende und die Angehörigen bereits vor dem Versterben: Es kann die Krankensalbung und der Sterbesegen gespendet werden.
Im Todesfall sollte Kontakt mit einem Bestattungsunternehmen aufgenommen werden. Dieses kümmert sich um alle Formalitäten und informiert auch die Pfarrei, wenn eine katholische Beerdigung gewünscht ist. Ein Seelsorger oder eine Seelsorgerin meldet sich dann bei den Angehörigen, um alles Weitere zu Trauerfeier und Beisetzung zu besprechen und die Angehörigen auf dem Weg des Abschiednehmens zu begleiten.
Personen, die aus der katholischen Kirche ausgetreten sind, können in der Regel nicht kirchlich bestattet werden.