Der Schola „St. Laurentius Oppershofen“ gehören Ansgar Kreft, Stefan Ulowetz, Kathja Weckler, Bardo Weinert, Nicole Weinert und Evi Weinert an. Alle singen im gemischten Chor „Frohsinn Oppershofen“ und haben dort ihre musikalische Heimat.
Das Hauptanliegen der Oppershofener Schola ist die musikalische Ausgestaltung von Gottesdiensten, insbesondere an den Kartagen und Hochfesten, gemäß den Weisungen des Zweiten Vatikanischen Konzils: „Kirchenmusik ist die in erster Linie für die Liturgie bestimmte Musik. Sie ist ein integrierender Bestandteil der Liturgie. Ihr Zweck ist es, der Ehre Gottes und der Heiligung und Erbauung der Gläubigen zu dienen…“ (Sacrosanctum Concilium, Art. 112, 1963).
Musik zur Ehre Gottes und für die Gemeinde, das sind die beiden Aspekte, die die Schola in ihrer musikalischen Herangehensweise leiten. Ebenso ist es ihr Anliegen, neue Wege zu gehen und Liturgieformen in Zeiten des Priestermangels auszuprobieren, wie etwa die Gestaltung von Abendloben. In regelmäßigen Abständen lädt die Schola zu Benefizkonzerten ein.
Zum aktuellen Repertoire gehören Gregorianik, Musik der Renaissance und des Barock sowie zeitgenössische Vertonungen. Neben der unterjährigen Probenarbeit treffen sich die Scholamitglieder einmal im Jahr zu einem Probentag. Hier werden neue Stücke erarbeitet, Coaches eingeladen und an der Klanghomogenität gefeilt.
Kontakt: Kathja Weckler, Tel. 06033/71848