Zum Inhalt springen

Regionalkantorat Wetterau

Die Regionalkantorinnen und Regionalkantoren im Bistum Mainz (A-Kirchenmusiker/innen) sind selbst als Organisten/innen und Chorleiter/innen in Ihrer Dienstsitzgemeinde tätig. Sie haben die Aufgabe, "Leuchtturmstelle" für exemplarische kirchenmusikalische Arbeit und Ansprechpartner/innen auf regionaler Ebene zu sein. Darüber hinaus wirken sie bei der Aus- und Fortbildung der nebenamtlichen Kirchenmusiker/innen auf Regional- und Diözesanebene mit und beteiligen sich je nach eigenem kirchenmusikalischem Schwerpunkt an diözesanen Veranstaltungen und Projekten.

Regionalkantorin für den Pastoralraum Wetterau-Nord ist Eva-Maria Anton.

Sie ist Ansprechpartnerin für alle kirchenmusikalische Anliegen, gibt Unterricht, leitet Chöre, spielt Orgel in Gottesdiensten und Konzerten, organisiert die jährliche Konzertreihe in St. Bonifaitus Bad Nauheim und unterstützt die hier tätigen anderen Kirchenmusiker/innen.

Porträtfoto von Regionalkantorin Eva-Maria Anton.

Eva-Maria Anton, Regionalkantorin

Karlstraße 35

61231 Bad Nauheim

Tel. 01622749350

Regionalkantorat.bad-nauheim@bistum-mainz.de

 

Ausbildung zur nebenamtlichen Kirchenmusikerin / zum nebenamtlichen Kirchenmusiker

Das Insitut für Kirchenmusik mit den Standorten Bad Nauheim, Darmstadt und Mainz bietet verschiedene Ausbildungsgänge an:

  • Wohnortnahen Einzel- und Gruppenunterricht bei professionellen Lehrkräften zu günstigen Preisen.
  • Interessant für Schüler/innen und Studierende, aber auch berufsbegleitend möglich.
  • D-Ausbildung in Chorleitung, Orgelspiel, Kinderchorleitung und Popularmusik.
  • C-Ausbildung als umfassende Ausbildung in allen kirchenmusikalischen Fächern.

Informationen und Anmeldung über Regionalkantorin Eva-Maria Anton.

Weitere Informationen zu den Ausbildungsgängen und zur Kirchenmusik im Bistum Mainz finden Sie auf der Seite des kirchenmusikalischen Institutes Mainz: ➥ Institut für Kirchenmusik Mainz