Zum Inhalt springen

Pfarrpatron Heiliger Bardo

Das Bardo-Fenster im Mainzer Dom

Heiliger Bardo, Bischof von Mainz

Patron unserer Pfarrei ist ein Heiliger, der im Gebiet der Pfarrei geboren wurde: Bardo kam um das Jahr 980 in Oppershofen als Sohn einer adeligen Familie zur Welt. Er wurde Benediktinermönch in Fulda, leitete dort die Domschule und war Propst der Fuldaer Propstei St. Andreas.

Statue des Heiligen Bardo in der Kirche Sankt Laurentius in Oppershofen.

1029 wurde Bardo Abt in Werden an der Ruhr, 1031 außerdem Abt in Hersfeld. Ebenfalls im Jahr 1031 wurde Bardo Erzbischof von Mainz. Er setzte dort den Bau des neuen Doms fort, den er 1036 vollendete. Bardo starb am 10. Juni 1051 während einer Reise in Dornloh bei Paderborn und wurde im Mainzer Dom begraben.

Bardo-Fenster in der Kirche Sankt Laurentius in Oppershofen.

Der Heilige Bardo wird in der Diözese Mainz verehrt, besonders auch in der Wetterau und in seinem Geburtsort Oppershofen. Dort ist er Kirchenpatron. In Friedberg trägt das Caritas Alten- und Pflegeheim St. Bardo seinen Namen.

Der Gedenktag des heiligen Bardo ist der 10. Juni.