Zum Inhalt springen

Die Beichte – Das Sakrament der Versöhnung

Die Beichte ist ein Sakrament der Kirche, in dem ein Mensch seine Sünden vor Gott und dem Priester bekennt. Ein Seelsorgegespräch über Schuld und Sünden, Dinge, die ein Christ im Gewissen als falsch erkennt. Denn Jesus hat immer wieder davon gesprochen Schuldigen zu vergeben und er hat selbst vergeben. Denn wir Christen Glauben an Gott, der vergibt, der immer wieder einen neuen Anfang ermöglicht. Am Ende des Gesprächs spricht der Priester die Lossprechung – das ist Gottes Vergebung. Viele Gläubige empfinden danach Erleichterung und inneren Frieden. Die Beichte hilft, sich selbst und anderen neu zu begegnen. Übrigens unterliegt der Priester einer strengen Schweigepflicht, was das Beichtgespräch betrifft.