Zum Inhalt springen

Erstkommunion

Die Erstkommunion zählt neben der Taufe und der Firmung zu den drei Initiationssakramenten. Sie ist ein wichtiger Schritt in das Hineinwachsen in die Gemeinschaft der Kirche. In der Erstkommunionvorbereitung geht es um die Vorbereitung der Kinder auf den Empfang der heiligen Kommunion. In dieser intensiven Vorbereitungszeit lernen die Kinder Jesus auf ganz unterschiedliche Art und Weise kennen. Wir erleben die biblischen Geschichten in unterschiedlichen Zugängen und lernen Gemeinde und Kirche kennen, zu der wir gehören und an der wir als Baustein mitarbeiten können.

Besonders wichtig in der Vorbereitung ist uns der Gemeinschaftsaspekt. Die Kinder erleben in diesen Monaten eine intensive Art von Gemeinschaft mit den anderen Kindern und Katecheten. „Communio“, die Gemeinschaft am Tisch des Herrn, spielt hierbei eine ganz besondere Rolle.

In unseren Gemeinden laden wir die katholischen Kinder des dritten Schuljahres zur Erstkommunionvorbereitung ein. Hierzu kommt vor oder in den Sommerferien (vor dem Eintritt in die dritte Klasse) eine Einladung zum Informationselternabend, der in der Regel im September stattfindet. Falls Sie keine Einladung in diesem Zeitrahmen bekommen haben, wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro. 

Der Erstkommunionkurs startet in der Regel nach den Herbstferien.

Hauptamtliche Mitarbeiter bereiten hierbei Mütter oder Väter vor, die sich in regelmäßigem Rhythmus (wöchentlich/zweiwöchentlich) mit den Kindern treffen, um mit Spiel und Spaß die Kinder in die Welt von Jesus und des Glaubens einzuführen. Ergänzt wird die Vorbereitung durch den Besuch der Weggottesdienste, der Besuch der heiligen Messen, kleinere Ausflüge und einer Erstkommunionfahrt.

Nicht getaufte Kinder, die das Sakrament der Erstkommunion empfangen möchten, können im Rahmen der Vorbereitung die Taufe empfangen.

 

Verantwortlich für den Raum Bad Vilbel: GR Petra Bastian

Verantwortlich für den Raum Frankfurt/Hochtaunuskreis: PRin Katja Vogel- Brück

 

Neuer Text