Fachreferate und Einrichtungen unterstützen und beraten Menschen vor Ort und die Pastoralräume mit ihrer Fachexpertise und ihren Ressourcen. Erfahren Sie hier, wer in der Region Mainlinie für Sie tätig ist.
Für Sie in der Region - Regionale Dienste in der Region Mainlinie

Prävention gegen Sexualisierte Gewalt
Um Schulungen zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt stärker in den Regionen zu verankern und die Netzwerkarbeit vor Ort zu verbessern, hat das Bistum Mainz vier Teilzeitstellen für regionale Schulungsreferent*innen in der Koordinationsstelle Prävention gegen sexualisierte Gewalt geschaffen.
Seit dem 1. Mai 2025 verstärkt Frau Alina Blasius das Team der Koordinationsstelle, sie ist für die Region Mainlinie zuständig.
Ziel dieser neuen Stellen ist es, die Durchführung von Info- und Intensivschulungen bedarfsgerecht zu fördern – in enger Kooperation mit der Erwachsenenbildung (KEB) sowie der Abteilung Personalentwicklung und Beratung. Gemeinsam mit einem Team von Honorarkräften steht Frau Blasius als Ansprechperson für Pfarreien, Einrichtungen, Verbände und Interessierte ihrer Region zur Verfügung.
Kontaktdaten:
Mail: alina.blasius@bistum-mainz.de
Mobil: 0176 12539355

Katholische Öffentliche Büchereien (KÖB) in der Region Mainlinie
Katholische Öffentliche Büchereien (KÖB) gehören vielfach zum selbstverständlichen Angebot einer Pfarrei. Über 20 ehrenamtliche Teams bereichern in der Region Mainlinie durch ihr Engagement und ihre Angebote das Leben vor Ort.
Als Träger von Lese-, Sprach- und Literaturförderung stellen die Büchereien einen wichtigen Baustein kirchlicher Bildungsarbeit dar. Mit einem attraktiven Medienbestand und interessanten Veranstaltungen sind sie eine wichtige öffentliche Anlaufstelle und Partner für die Gemeindearbeit. In den Büchereien herrscht eine Atmosphäre der Begegnung und des Austauschs aller Altersgruppen und Konfessionen, nicht zuletzt, weil Bücher und andere Medien über viele Themen zum Gespräch einladen.