Zum Inhalt springen

Neue Gottesdienstbeauftragte und Kantoren für ihren Dienst qualifiziert

IMG_0124
Von November bis März haben 11 Gottesdienstbeauftragte und 3 Kantoren sich an vier Samstagen auf ihre Aufgabe vorbereitet
Datum:
28. März 2025
Von:
Andrea Bach

Mit großem Engagement und regen Interesse nahmen die Teilnehmer:innen an dem Einführungskurs in Offenbach teil. Neben der Erarbeitung der liturgischen Grundlagen in Plenum oder Teilgruppen wurden beispielhaft Wort-Gottes-Feiern gemeinsam vorbereitet, gefeiert und besprochen. Zum Kurs gehörten darüber hinaus Praxistreffen in Kleingruppen in der Zeit zwischen den Samstagen.

Die Kursleiterinnen Andrea Bach, Regionalreferentin, und Regina Engel, Regionalkantorin, konnten am 4. Kursmodul den Teilnehmenden Ihre Beauftragungen wie auch Teilnahmebestätigungen überreichen.

Einführungskurs für Gottesdienstbeauftragte und Kantor:innen

Das Referat Liturgie und das Institut für Kirchenmusik bieten diesen Einführungskurs für Gottesdienstbeauftragte und Kantoren gemeinsam mit den Regionalstellen Mainlinie, Südhessen, Oberhessen und Rheinhessen an. Im Mittelpunkt steht die Befähigung zur Leitung von Wort-Gottes-Feiern an Sonn- und Wochentagen bzw. eine Einführung in den Kantorendienst. Die Wort-Gottes-Feier ist dabei die beispielhafte Gottesdienstform, da sie sehr gut geeignet ist, wesentliche Elemente für den jeweiligen Dienst kennenzulernen und einzuüben. Sie ist eine eigenständige Gottesdienstform, die das Zweite Vatikanische Konzil besonders hervorgehoben hat und im Bistum Mainz an vielen Orten seit langem gefeiert wird.

Der Einführungskurs wird in den vier Regionen des Bistums von den Regionalreferent:innen und Regionalkantor:innen gemeinsam durchgeführt.

Die nächsten Kursangebote für das Jahr 2026 finden Sie hier