Zum Inhalt springen

KEB Bildungszentrum nr30:Künstliche Intelligenz und die Folgen: Mensch – Macht – Maschine | Herbstreihe 2024

Künstliche Intelligenz-Coverbild DA Netzwerk Herbst 2024-2 (002)
Datum:
Montag, 4. November 2024 19:00 - 22:00
Ort:
Offenes Haus
Rheinstraße 31
64283 Darmstadt
Deutschland

Künstliche Intelligenz: Eine Gefahr für unsere Demokratie?

Was sind die Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz für unsere liberale Demokratie? Wie könnten Entwicklungspfade der Demokratie im Zeitalter Künstlicher Intelligenz in Zukunft aussehen, in der KI der Demokratie nutzt, sie aber nicht aushöhlt? Welche Effekte hat die Verbreitung von KI auf die Struktur und Dynamik demokratischer Öffentlichkeit? Welche Möglichkeiten und Risiken ergeben sich dabei für demokratisches Regieren? Und inwiefern verändert sich die Teilhabe von Bürgerinnen und Bürgern? In seinem Vortrag erörtert Thorsten Thiel, wie Künstliche Intelligenz auf die gesamte Gesellschaft, in alle Lebensbereiche wirkt und nimmt dabei drei Teilaspekte in den Blick: Die demokratische Öffentlichkeit, das demokratische Regieren und die politische Partizipation. Der Vortrag wagt eine mannigfaltige, kontext-bezogene Analyse der Wechselwirkung zwischen KI und digitaler Demokratie, zeigt Gefahren und Risiken, aber auch die Chancen und Handlungsmöglichkeiten auf. Zeigt, welche Regeln in Zeiten digitaler Transformation vonnöten sind, um die Mitbestimmungsdemokratie trotz des tiefgreifenden Technik-Wandels zu wahren.

 

Zeit: Montag, 4. November 2024, 19:00 Uhr

Referent: Prof. Dr. Thorsten Thiel (Univ. Erfurt)

Ort: Das Offene Haus, Rheinstraße 31, 64283 Darmstadt

Kosten: frei, um einen freiwilligen Betrag wird gebeten

Kooperationspartner: Wissenschaftsstadt Darmstadt (Amt für Kommunikation, Dezernat I), Ev. Erwachsenenbildung im Dekanat Darmstadt, Kath. Bildungszentrum nr30, ASTA der HDA, ESG, KHG, Akademie des Bistum Mainz/Darmstadt

 

10+ Plätze frei

Anmeldung 

Künstliche Intelligenz und die Folgen: Mensch – Macht – Maschine | Herbstreihe 2024 

Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus: