Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum
KEB im Bistum Mainz
Kontakt
Kopflinks KEB*
Bistum
KEB im Bistum Mainz
Kontakt
Start
Aktuell
Nachrichten
Newsletter
Veranstaltungen
im Überblick
Überblick nach Themen
Präventionsschulungen sexualisierter Gewalt
Über uns
Team
Was wir tun
Wir in den Regionen
Leitbild
Service
AGB
Archiv
Materialien
Sitemap
Suche
Los
Barrierefrei
© Hermann Traub @Pixabay
Bildung. Mehr als Wissen
KEB Südhessen
KEB Südhessen
Veranstaltungen
im Überblick
Veranstaltungen im Überblick
KEB Südhessen
:
Literatur am Morgen im April
10+ Plätze frei
Montag, 7. April 2025 9:30 - 11:45
Max Frisch, Homo faber, suhrkamp 1977, 208 S.
mehr
© Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
KEB Südhessen
:
Online: Kunstgeschichtliche "Betrachtungen": Biblische Motive mit anderen Augen gesehen
10+ Plätze frei
Sonntag, 13. April 2025 17:30 - 18:30
Das Mensch-Werden in den Augen der Künstler an zehn exemplarischen Beispielen aus dem Alten Testament.
mehr
KEB Südhessen
:
Literatur am Morgen im Mai
10+ Plätze frei
Montag, 5. Mai 2025 9:30 - 11:45
Mark Dunn, Nollops Vermächtnis, Piper 2006, 240 S.
mehr
© Pieter Claesz: Stillleben mit Musikinstrumenten, 1623. Gemeinfrei. Quelle: Wikimedia Commons – https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=10357407
KEB Südhessen - Kunst am Mittwoch
:
Online-Reihe: Armut und Luxus in der Kunst - Teil 1
10+ Plätze frei
Mittwoch, 7. Mai 2025 19:00 - 20:30
Diese beiden sozialen Extreme der menschlichen Gesellschaften führen immer wieder zu Konflikten und Revolutionen, sobald sie Oberhand gewinnen. Wie werden sie in Kunst und Architektur dargestellt? ...
mehr
© Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
KEB Südhessen
:
Online: Kunstgeschichtliche "Betrachtungen": Biblische Motive mit anderen Augen gesehen
10+ Plätze frei
Sonntag, 11. Mai 2025 17:30 - 18:30
Das Mensch-Werden in den Augen der Künstler an zehn exemplarischen Beispielen aus dem Alten Testament.
mehr
© Museum Angewandte Kunst, Frankfurt
KEB Mainlinie - Veranstaltungsreihe – Juni 2025:
:
Prachtvolle Seiten – Meisterwerke mittelalterlicher Handschriften
10+ Plätze frei
Sonntag, 1. Juni 2025 19:00 - Montag, 30. Juni 2025 20:30
In dieser Veranstaltungsreihe widmen wir uns den kunstvollen Meisterwerken mittelalterlicher Handschriften. Sie haben die Möglichkeit, zwei spannende Vorträge zu erleben und eine beeindruckende Ausstellung zu besuchen. ...
mehr
© Museum Angewandte Kunst, Frankfurt
KEB Mainlinie - Kunstgeschichte am Abend
:
Online-Vortrag: Faszination spätmittelalterliche Handschriften – Das Stundenbuch –
10+ Plätze frei
Donnerstag, 5. Juni 2025 19:00 - 20:30
Wie Schrift, Bilder und Gefühle das Alltagsgebet prägten
mehr
© Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
KEB Südhessen
:
Online: Kunstgeschichtliche "Betrachtungen": Biblische Motive mit anderen Augen gesehen
10+ Plätze frei
Sonntag, 8. Juni 2025 17:30 - 18:30
Das Mensch-Werden in den Augen der Künstler an zehn exemplarischen Beispielen aus dem Alten Testament.
mehr
© Pieter Claesz: Stillleben mit Musikinstrumenten, 1623. Gemeinfrei. Quelle: Wikimedia Commons – https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=10357407
KEB Südhessen - Kunst am Mittwoch
:
Online-Reihe: Armut und Luxus in der Kunst - Teil 2
10+ Plätze frei
Mittwoch, 11. Juni 2025 19:00 - 20:30
Diese beiden sozialen Extreme der menschlichen Gesellschaften führen immer wieder zu Konflikten und Revolutionen, sobald sie Oberhand gewinnen. Wie werden sie in Kunst und Architektur dargestellt? ...
mehr
© Museum Angewandte Kunst, Frankfurt
KEB Mainlinie - Gang ins Museum
:
Ausstellung: Text & Spirit – Erleuchtungsgrafik. Mittelalterliche Handschriften zwischen Alltagspraxis, Luxus und Glaube
10+ Plätze frei
Samstag, 14. Juni 2025 14:00 - 15:00
Fachkundige Führung im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt
mehr
KEB Südhessen
:
Literatur am Morgen im Juni
10+ Plätze frei
Montag, 16. Juni 2025 9:30 - 11:45
Arno Schmidt, Aus dem Leben eines Fauns. Fischer 1987, 176 S.
mehr
© Museum Angewandte Kunst, Frankfurt
KEB Mainlinie - Kunstgeschichte am Abend
:
Online-Vortrag: Die Kunst der Buchillumination. Einblicke in die farbenfrohen Bildwelten mittelalterlicher Schriften – Materialien, Techniken, Texttypen und mehr
10+ Plätze frei
Donnerstag, 26. Juni 2025 19:00 - 20:30
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der mittelalterlichen Buchkunst. Entdecken Sie die farbenprächtig und golden „leuchtenden“ Bilder und Ornamente, die in den kostbaren Handschriften vergangener Zeiten lebendig werden. ...
mehr
© Pieter Claesz: Stillleben mit Musikinstrumenten, 1623. Gemeinfrei. Quelle: Wikimedia Commons – https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=10357407
KEB Südhessen - Kunst am Mittwoch
:
Online-Reihe: Armut und Luxus in der Kunst - Teil 3
10+ Plätze frei
Mittwoch, 2. Juli 2025 19:00 - 20:30
Diese beiden sozialen Extreme der menschlichen Gesellschaften führen immer wieder zu Konflikten und Revolutionen, sobald sie Oberhand gewinnen. Wie werden sie in Kunst und Architektur dargestellt? ...
mehr
© Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
KEB Südhessen
:
Online: Kunstgeschichtliche "Betrachtungen": Biblische Motive mit anderen Augen gesehen
10+ Plätze frei
Sonntag, 13. Juli 2025 17:30 - 18:30
Das Mensch-Werden in den Augen der Künstler an zehn exemplarischen Beispielen aus dem Alten Testament.
mehr
© Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
KEB Südhessen
:
Online: Kunstgeschichtliche "Betrachtungen": Biblische Motive mit anderen Augen gesehen
10+ Plätze frei
Sonntag, 10. August 2025 17:30 - 18:30
Das Mensch-Werden in den Augen der Künstler an zehn exemplarischen Beispielen aus dem Alten Testament.
mehr
© Bistum Mainz
Region Mainlinie, KEB Mainlinie und KEB Südhessen
:
Glaubenskurs für Erwachsene auf dem Weg in die Kirche
10+ Plätze frei
Montag, 25. August 2025 19:30 - Samstag, 8. November 2025 17:00
Sie machen sich auf den Weg und wollen als Erwachsene:r getauft werden? Oder Sie überlegen , sich firmen zu lassen oder (wieder) in die Kirche einzutreten? Und diese Zeit wollen Sie nutzen, um den Glauben kennenzulernen oder ihn zu vertiefen? ...
mehr
KEB Südhessen
:
Literatur am Morgen im September
10+ Plätze frei
Montag, 1. September 2025 9:30 - 11:45
Edgar Selge, Hast du uns endlich gefunden, Rowohlt 2021, 302 S.
mehr
© Maarten van Heemskerck – Selbstporträt mit dem Kolosseum (1553), gemeinfrei, via Wikimedia Commons - https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=31878306
KEB Südhessen - Kunst am Mittwoch
:
Online-Reihe: Auf dem Weg sein – Wandern und Pilgern in der Kunst - Teil 1
10+ Plätze frei
Mittwoch, 3. September 2025 19:00 - 20:30
Auf Entdeckungsreise gehen - Wandern und Pilgern sind eine Möglichkeit, die Welt und ihre Natur neu zu entdecken und ganz bei sich zu sein im Takt des Gehens. ...
mehr
© Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
KEB Südhessen
:
Online: Kunstgeschichtliche "Betrachtungen": Biblische Motive mit anderen Augen gesehen
10+ Plätze frei
Sonntag, 14. September 2025 17:30 - 18:30
Das Mensch-Werden in den Augen der Künstler an zehn exemplarischen Beispielen aus dem Alten Testament.
mehr
© Maarten van Heemskerck – Selbstporträt mit dem Kolosseum (1553), gemeinfrei, via Wikimedia Commons - https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=31878306
KEB Südhessen - Kunst am Mittwoch
:
Online-Reihe: Auf dem Weg sein – Wandern und Pilgern in der Kunst - Teil 2
10+ Plätze frei
Mittwoch, 1. Oktober 2025 19:00 - 20:30
Auf Entdeckungsreise gehen - Wandern und Pilgern sind eine Möglichkeit, die Welt und ihre Natur neu zu entdecken und ganz bei sich zu sein im Takt des Gehens. ...
mehr
KEB Südhessen
:
Literatur am Morgen im Oktober
10+ Plätze frei
Montag, 6. Oktober 2025 9:30 - 11:45
Eudora Welty, Die Tochter des Optimisten, Klett-Kotta 1991, 164 S.
mehr
© Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
KEB Südhessen
:
Online: Kunstgeschichtliche "Betrachtungen": Biblische Motive mit anderen Augen gesehen
10+ Plätze frei
Sonntag, 12. Oktober 2025 17:30 - 18:30
Das Mensch-Werden in den Augen der Künstler an zehn exemplarischen Beispielen aus dem Alten Testament.
mehr
KEB Südhessen
:
Literatur am Morgen im November
10+ Plätze frei
Montag, 3. November 2025 9:30 - 11:45
Andre Gide, Die enge Pforte, Hofenberg 2022, 116 S.
mehr
© Maarten van Heemskerck – Selbstporträt mit dem Kolosseum (1553), gemeinfrei, via Wikimedia Commons - https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=31878306
KEB Südhessen - Kunst am Mittwoch
:
Online-Reihe: Auf dem Weg sein – Wandern und Pilgern in der Kunst - Teil 3
10+ Plätze frei
Mittwoch, 5. November 2025 19:00 - 20:30
Auf Entdeckungsreise gehen - Wandern und Pilgern sind eine Möglichkeit, die Welt und ihre Natur neu zu entdecken und ganz bei sich zu sein im Takt des Gehens. ...
mehr
© Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
KEB Südhessen
:
Online: Kunstgeschichtliche "Betrachtungen": Biblische Motive mit anderen Augen gesehen
10+ Plätze frei
Sonntag, 9. November 2025 17:30 - 18:30
Das Mensch-Werden in den Augen der Künstler an zehn exemplarischen Beispielen aus dem Alten Testament.
mehr
KEB Südhessen
:
Literatur am Morgen im Dezember
10+ Plätze frei
Montag, 1. Dezember 2025 9:30 - 11:45
Jon Fosse, Schlaflos, rowohlt 2009, 80 S.
mehr
© Maarten van Heemskerck – Selbstporträt mit dem Kolosseum (1553), gemeinfrei, via Wikimedia Commons - https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=31878306
KEB Südhessen - Kunst am Mittwoch
:
Online-Reihe: Auf dem Weg sein – Wandern und Pilgern in der Kunst - Teil 4
10+ Plätze frei
Mittwoch, 3. Dezember 2025 19:00 - 20:30
Auf Entdeckungsreise gehen - Wandern und Pilgern sind eine Möglichkeit, die Welt und ihre Natur neu zu entdecken und ganz bei sich zu sein im Takt des Gehens. ...
mehr
© Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
KEB Südhessen
:
Online: Kunstgeschichtliche "Betrachtungen": Biblische Motive mit anderen Augen gesehen
10+ Plätze frei
Sonntag, 14. Dezember 2025 17:30 - 18:30
Das Mensch-Werden in den Augen der Künstler an zehn exemplarischen Beispielen aus dem Alten Testament.
mehr
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!