KEB Südhessen:Seminarreihe: Resilienz - das Geheimnis innerer Stärke

„Mitten im Winter, habe ich erfahren, dass es in mir einen unbesiegbaren Sommer gibt.“ A. Camus
Welche Fähigkeiten helfen uns, in schwierigen Lebenssituationen gelassen zu bleiben? Was hält uns gesund? Wie können wir uns selbst immer wieder von Neuem den Rücken stärken?
Bei der Suche nach Antworten hören wir häufig das Wort „Resilienz“ – innere Widerstandskraft. Viele Studien zum Thema Resilienz haben gezeigt, dass es in diesem Bereich einige Fähigkeiten gibt, die wir in jedem Alter erlernen können.
Gut zu wissen! Denn wie ein Schutzmantel können sie uns helfen, in Zeiten von Stress und Krisen, das innere Gleichgewicht wiederzufinden, um uns selbst zu stärken.
Auch resiliente Menschen fallen im Leben immer wieder mal hin. Auch sie verlieren gelegentlich. Aber sie stehen immer wieder auf, gehen weiter und erreichen die Ziele, die für sie wichtig sind. Sie schöpfen neuen Lebensmut.
Diese positiven und lösungsorientierten Fähigkeiten können wir ein Leben lang immer wieder erweitern und verfeinern. Achtsamkeit und Entspannung sind stets mit dabei. Somit fällt es uns leichter, eigene Stressmuster zu erkennen und positive Lösungen dafür zu finden.
Einmal pro Monat, an jedem 2. Dienstagvormittag, von 10 – 12 Uhr ab 14. Oktober 2025 bis 09. Juni 2026 wollen in einer kleinen Gruppe die verschiedenen Aspekte der Resilienz kennenlernen, vertiefen und uns dazu austauschen. Wir freuen uns auch über neue Teilnehmende.
Termine:
14. Oktober 2025
11. November 2025
9. Dezember 2025
13. Januar 2026
10. Februar 2026
10. März 2026
14. April 2026
12. Mai 2026
09. Juni 2026
Leitung: Dr. Marion Schirling, Supervisorin und Coach (ABiP, Universitätsklinikum Tübingen)
Wo: Mehrgenerationenhaus, Obergasse, 64625 Bensheim
Unkostenbeitrag: 76 Euro für die gesamte Reihe
Anmeldung
Seminarreihe: Resilienz - das Geheimnis innerer Stärke
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus. Sollten Sie mehrere Teilnehmer:innen anmelden wollen, füllen Sie bitte für jede Teilnehmer:in ein eigenes Formular aus. Herzlichen Dank!