Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum
KEB im Bistum Mainz
Kontakt
Kopflinks KEB*
Bistum
KEB im Bistum Mainz
Kontakt
Start
Aktuell
Nachrichten
Newsletter
Veranstaltungen
im Überblick
Überblick nach Themen
Über uns
Team
Was wir tun
Wir in den Regionen
Leitbild
Service
AGB
Archiv
Materialien
Sitemap
Suche
Los
Barrierefrei
© Hermann Traub @Pixabay
Bildung. Mehr als Wissen
KEB Südhessen
KEB Südhessen
Veranstaltungen
im Überblick
Veranstaltungen im Überblick
© Ursula Hille
KEB Südhessen
:
Achtsamkeitskurs: Übungen in Ruhe und Bewegung. Achtsamkeitsseminar auf der Grundlage von MBSR – (mindfulness based stress-reduction) nach J. Kabat-Zinn
Donnerstag, 1. Juni 2023 9:30 - 12:00
Achtsamkeit ist eine Lebenshaltung, die helfen kann, sich bewusst Zeit zu nehmen für sich selbst. Sie lernen Ihren Körper neu zu spüren im Hier und Jetzt, nehmen die Menschen und Dinge um sich herum wieder neu wahr, können Ihrem Stress anders ...
mehr
KEB Südhessen
:
Literatur am Morgen
10+ Plätze frei
Montag, 5. Juni 2023 9:30 - 11:45
5. Juni: Annie Ernaux, Die Jahre (Suhrkamp 2019) 255 S.
mehr
© jetztundhier
KEB Südhessen
:
Meditationskurs: Lebst du schon? Orientierung und Meditation - In Stille und Vertrauen liegt eure Kraft
10+ Plätze frei
Freitag, 9. Juni 2023 10:30 - 12:00
Man kann irgendwie leben. Aber das ist schade. Seit Jahrtausenden existiert deshalb in allen Kulturen eine simple Übung, die in eine angemessene Beziehung zu sich selbst und zum Leben führt: Meditation. ...
mehr
© pixabay
KEB Südhessen
:
Online: Kunstgeschichtliche "Betrachtungen": Biblische Motive mit anderen Augen gesehen
10+ Plätze frei
Sonntag, 11. Juni 2023 17:30 - 18:30
11. Juni: „Und alle wurden satt" - Ambrosius Francken der Ältere, Brotvermehrung; 1598
mehr
© Martin W. Ramb, (cc) CC BY-SA 3.0 de, online unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Eckhard_Nordhofen#/media/Datei:Nordhofen_Portrait.jpg
KEB Südhessen
:
Vortrag: Nicht zu fassen- GOTT Gegenwärtig? Verborgen?
Dienstag, 13. Juni 2023 19:30 - 21:15
Eine Veranstaltung der KEB Heppenheim und der ökumenischen Erwachsenenbildung Heppenheim Das uralte Bilderverbot sollte verhindern, dass der Mensch das unfassbar Göttliche in einen begreifbar- handhabbaren Götzen verwandelt. ...
mehr
© gemeinfrei
KEB Südhessen
:
Online-Vortrag: Organisches Bauen vom Jugendstil bis Art Déco
10+ Plätze frei
Mittwoch, 14. Juni 2023 19:00 - 20:30
Aus der Vortragsreihe: Bauen mit der Natur - Organisches in der Architektur und der Kunst am Bau von der Antike bis heute
mehr
© Bistum Mainz
KEB Südhessen
:
Präventionsschulung (Intensiv) Biblis
10+ Plätze frei
Sonntag, 18. Juni 2023 10:00 - 17:00
Die Intensivschulung Prävention richtet sich haupt-, ehrenamtliche und nebenberufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die nicht nur vorübergehend mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. ...
mehr
© József Rozsnyai, ohne Änderungen übernommen: https://de.wikipedia.org/wiki/Organische_Architektur#/media/Datei:Catholic_church,_Paks,_Hungary.jpg
KEB Südhessen
:
Online-Vortrag: Nachklänge organischen Bauens in der Moderne und zeitgenössischen Baukunst
10+ Plätze frei
Mittwoch, 5. Juli 2023 19:00 - 20:30
Aus der Vortragsreihe: Bauen mit der Natur - Organisches in der Architektur und der Kunst am Bau von der Antike bis heute
mehr
© pixabay
KEB Südhessen
:
Online: Kunstgeschichtliche "Betrachtungen": Biblische Motive mit anderen Augen gesehen
10+ Plätze frei
Sonntag, 9. Juli 2023 17:30 - 18:30
9. Juli Auf fruchtbaren Boden? - Hortus Deliciarum: Das Gleichnis vom Sämann
mehr
© pixabay
KEB Südhessen
:
Philosophisches Tagesseminar: Vernunft und/ oder Offenbarung? Philosophie trifft auf Theologie
10+ Plätze frei
Mittwoch, 19. Juli 2023 15:00 - 18:00
Die alte Streitfrage hat gerade wieder neue Brisanz erhalten: Wie soll die menschliche Vernunft mit Wahrheitsansprüchen umgehen, die sich auf göttliche Offenbarung berufen? ...
mehr
© pixabay
KEB Südhessen
:
Online: Kunstgeschichtliche "Betrachtungen": Biblische Motive mit anderen Augen gesehen
10+ Plätze frei
Sonntag, 13. August 2023 17:30 - 18:30
13. August „Es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde….“ - Raffael, Transfiguration- „Verklärung“
mehr
© pixabay
KEB Südhessen
:
Online: Kunstgeschichtliche "Betrachtungen": Biblische Motive mit anderen Augen gesehen
10+ Plätze frei
Sonntag, 10. September 2023 17:30 - 18:30
10. September Gerechter Lohn? - Codex aureus oder/und Rembrandt
mehr
© pixabay
KEB Südhessen
:
Kunsthistorisches Seminar: Antike Mythen als Thema der bildenden Kunst
10+ Plätze frei
Donnerstag, 14. September 2023 18:30 - Donnerstag, 28. September 2023 20:45
Seit der Antike haben sich Künstler und Künstlerinnen bis heute mit klassischen Mythen auseinandergesetzt und diese bildnerisch dargestellt. ...
mehr
© KEB
KEB Südhessen
:
Studienreise in die Lombardei: Leben und Wirken des hl. Karl Borromäus
Weniger als 5 Plätze frei
Sonntag, 1. Oktober 2023 - Samstag, 7. Oktober 2023
Karl Borromäus gilt als einer der bedeutendsten Bischöfe der Frühen Neuzeit. Am 2. Oktober 1538 bei Arona geboren, wurde er 21-jährig von seinem Onkel, Papst Pius IV., nach Rom berufen und mit päpstlichen Verwaltungsaufgaben betraut. ...
mehr
© pixabay
KEB Südhessen
:
Online: Kunstgeschichtliche "Betrachtungen": Biblische Motive mit anderen Augen gesehen
10+ Plätze frei
Sonntag, 8. Oktober 2023 17:30 - 18:30
8. Oktober Ein Damaskus-Erlebnis - Caravaggio: Bekehrung des Paulus (um 1604)
mehr
© Kloster Jakobsberg
KEB Südhessen
:
Meditations- und Spiritualitätswochenende auf dem Jakobsberg
5+ Plätze frei
Freitag, 10. November 2023 18:00 - Sonntag, 12. November 2023 13:00
Seminar zur christlichen Meditation und Spiritualität
mehr
© pixabay
KEB Südhessen
:
Online: Kunstgeschichtliche "Betrachtungen": Biblische Motive mit anderen Augen gesehen
10+ Plätze frei
Sonntag, 12. November 2023 17:30 - 18:30
12. November: Dem Kaiser, was dem Kaiser gehört… - Tizian: Der Zinsgroschen
mehr
© kbw
KEB Südhessen
:
Meditations- und Spiritualitätswochenende im Kloster Bad Wimpfen
Weniger als 5 Plätze frei
Freitag, 1. Dezember 2023 18:00 - Sonntag, 3. Dezember 2023 13:00
Seminar zur christlichen Meditation und Spiritualität
mehr
© pixabay
KEB Südhessen
:
Online: Kunstgeschichtliche "Betrachtungen": Biblische Motive mit anderen Augen gesehen
10+ Plätze frei
Sonntag, 10. Dezember 2023 17:30 - 18:30
10. Dezember: Die Hirten waren die Ersten - Tintoretto: Geburt Jesu
mehr
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!