Die Nacht der Bibliotheken

Auch wir sind dabei!

Save the Date (c) dbv
Save the Date
Datum:
Termin: Freitag, 04.04.25 - 18:00
Art bzw. Nummer:
Die bundesweite Aktion

Wir erzählen von den schmuddeligen Olchis,  besteigen abends mit Taschenlampen den Bodenheimer Kirchturm und hören und singen Lieder über den Wein.

Die Bodenheimer Bücherei St. Alban beteiligt sich an der bundesweiten Nacht der Bibliotheken. Mit drei Veranstaltungen für Kinder, Familien und Erwachsene ist das Programm gut gefüllt.

Eine gute Gelegenheit für alle, die Bücherei kennenzulernen!

 

Die Olchis und das Piratenschiff

Die Olchis und das Piratenschiff (c) gb
Die Olchis und das Piratenschiff

Auf dem alten Schiffswrack soll der Geist eines Piraten hausen -  das müssen sich die Olchi-Kinder natürlich aus der Nähe ansehen....

Zu dieser lustigen Geschichte mit animierten Bildern auf der Leinwand laden wir um 18:30 Uhr Kinder und Familien ein. Danach basteln wir Olchi-Masken und alle Kinder können sich in muffelfurzige Olchis verwandeln. Spotz-rotz, das wird krötig!

Treffpunkt: Bücherei

Wohnt das kleine Gespenst im Bodenheimer Kirchturm?

Das kleine Gespenst im Kirchturm St. Alban (c) gb
Das kleine Gespenst im Kirchturm St. Alban

Viele Treppen gilt es zu besteigen, Taschenlampen müssen wir mitnehmen - hoch auf den Bodenheimer Kirchturm. Was es da wohl zu entdecken gibt? Ob wir auf knarrenden Holzdielen unter Spinnennetzen vielleicht das kleine Gespenst entdecken können?

Die informative und spannende Turmbesteigung (mit Informationen für Erwachsene) und einer Vorleseaktion für die Kinder beginnt um 19:30 Uhr und eignet sich für Familien.

Treffpunkt: in der Bücherei

Geschichten und Musik beim Wein

Geschichten beim Wein (c) gb
Geschichten beim Wein

Zu vorgerückter Stunde (20:30 Uhr) machen wir es uns mit einem Glas Wein und etwas zum Knabbern in der Bücherei gemütlich. Zur Unterhaltung tragen kleine Geschichtchen und Musik bei. Thomas Guinchard spielt für uns auf seinem Akkordeon Weinlieder - und hofft auf eifrige Mitsänger....

Wir freuen uns auf unsere Leser, aber auch auf die, die uns bisher noch nicht kennen.