Die Bücherei dankt allen Unterstützern

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! (c) Katholische Pfarrgemeinde Mainz-Laubenheim
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Datum:
Mi. 30. März 2022
Von:
Redaktion

Ausleihzahlen physischer Medien leicht über Vorjahr 

„Schön, dass ihr da seid!“ Diesen Satz haben die Bücherei-Mitarbeiterinnen in der Pandemiezeit schon oft gehört. Zudem hat das Bücherei-Team im vergangenen Jahr für seine ehrenamtliche Arbeit zahlreiche Unterstützung gefunden: von Ihnen, liebe Laubenheimerinnen und Laubenheimer, von der Stadt Mainz sowie dem Land Rheinland-Pfalz. Dies bestätigt: Die Kath. Öffentliche Bücherei in Mainz-Laubenheim ist ein wichtiger Bestandteil des Bildungsauftrages im Ort. Und genau das ist die Motivation der 23 Mitarbeiterinnen, mit ihrem Einsatz von 3.075 Ehrenamtsstunden in 2021, das kostenlose Medien-Angebot in Laubenheim zu ermöglichen.

Wenn auch die Ausleihzahlen im 1. Halbjahr geringer waren als im Vorjahr, sind sie im 2. Halbjahr umso mehr angestiegen, sodass der Gesamtwert mit 15.948 Ausleihen physischer Medien am Jahresende sogar leicht über dem von 2020 liegt. Erklären lässt sich diese Entwicklung durch die Schließung der Bücherei für den Publikumsverkehr bis Mitte Juni, währenddessen lediglich ein Abholservice über Vormerkungen möglich war. Umso überraschender der Anstieg bis Ende des Jahres, obwohl weiterhin die regelmäßigen Besuche der Grundschule ausfallen müssen. Hinzu kommen 4.270 Ausleihen digitaler Medien über die Onleihe libell-e.de.

Fehlende Einnahmen durch Corona

Leider fehlen der Bücherei nach wie vor die gewohnten Einnahmen aus Veranstaltungen, was das jährliche Budget verringert. Der Medienbestand umfasst aktuell rund 4.900 physische Medien und hält für alle Altersgruppen eine Vielfalt an Büchern, Hörspielen und Zeitschriften bereit. Insbesondere im Bereich Bilderbuch, Kindersachbuch sowie Tonies®-Hörfiguren sind erhöhte Ausleihzahlen zu verzeichnen und es besteht Investitionsbedarf, um der Nachfrage gerecht werden zu können. Zur Deckung der Finanzierungslücke bei den Onleihe-Kosten haben wir in diesem Jahr eine Spende der Pax-Bank eG erhalten. An dieser Stelle vielen herzlichen Dank! In 2021 konnte das Loch durch eine unbürokratische Förderung der Stadt Mainz im Rahmen des Hilfspakets „Mainz startet durch“ gestopft werden.

Drei Bären unterwegs in Laubenheim

Erfreulicherweise konnten wir unser Medien-Angebot im Januar dennoch ausbauen: Kennen Sie schon „SAMi® Dein Lesebär!“? Der freundliche Eisbär verbindet Hörspiel und Bilderbuch zu einem audiovisuellen Erlebnis. So können Kinder im Alter zwischen 3 und 7 Jahren auch selbständig in die Geschichten der Bilderbücher eintauchen. Oder SAMi unterstützt Eltern klangvoll beim gemeinsamen Betrachten der Bilder. Dieses neue Angebot wurde möglich, da unser Projekt im Rahmen des Sonderförderprogramms Digitaloffensive RLP mit 90 Prozent der Anschaffungskosten für 4 SAMi-Lesebären und 22 SAMi-Bücher bezuschusst wurde. Vielen Dank Rheinland-Pfalz!

Herzlichen Dank allen Buchpaten

Das Bücherei-Team freut sich sehr, dass so viele Menschen die Aktion unterstützt und eine Buchpatenschaft übernommen haben! Durch Ihre Spenden konnten 55 Bücher zusätzlich in unseren Bestand genommen werden. Erkennen kann man die Patenbücher an einem Aufkleber auf den ersten Seiten. Zudem war es für uns interessant zu sehen, welche Titel ausgewählt wurden. Anschaffungsvorschläge können Sie im Übrigen jederzeit über unsere Wunschzettelbox vor Ort oder das Formular auf der Internetseite unseres Online-Katalogs machen.

Partnerschein-Aktion bei Ruthmann geht weiter

Auch unsere Partnerschein-Aktion mit Buchladen Ruthmann in Hechtsheim und Bodenheim hat zahlreiche Unterstützer gefunden. So konnten durch Ihre Einkäufe im Laufe des vergangenen Jahres, inklusive der „Buchausstellung mal anders – Buch ohne Kunst“, zusätzliche 31 Medien angeschafft werden. An dieser Stelle vielen lieben Dank allen Unterstützern und dem Team von Buchladen Ruthmann! Und das Beste: Die Aktion geht auch in 2022 weiter. Daher bitte auch weiterhin bei Ihren Einkäufen an die Bücherei denken und den Partnerschein mit abgeben oder den Leserausweis vorlegen! Nähere Informationen zu den Partnerscheinen sowie Exemplare zum Ausdrucken finden Sie auf unserer Internetseite.

Vorlesen, Vorlesen, Vorlesen …

Eltern mit 3-jährigen Kindern sind herzlich eingeladen, sich das „Lesestart 1-2-3“-Set der Stiftung Lesen mit einem Buchgeschenk und Vorlesetipps in der Bücherei abzuholen. Nach unseren Online-Leseerlebnissen im letzten Jahr, freuen wir uns sehr darauf, hoffentlich bald wieder Vorlesestunden vor Ort in der Bücherei durchführen zu können. Auch wartet das Bücherei-Team schon gespannt auf den Vorlese-Sommer, der erstmalig (rund um die Sommerferien) stattfinden wird und sich an Kita- und Vorschul-Kinder richtet. Genauere Informationen finden Sie zu gegebener Zeit auf unserer Internetseite.

Bis bald in unserer Bücherei!
Das Bücherei-Team


Unsere Öffnungszeiten:

So 10:30-12:30 Uhr, Di 15:30-17:30 Uhr, Fr 15:30-17:30 Uhr
Weitere Informationen unter: www.bistummainz.de/buecherei-laubenheim

 (Artikel Gemeinsam 1/2022)

Weitere Presseartikel