Protokoll Projektteam am 18.09.2020 17-19:30 Uhr
Anwesend: Mario Blazevic, Reingard Forkert, Michael Gilles, Silke Hähnlein, Alexandra Haustein, Deepa Kalayankary, Trudbert Ziegler, Jonas Adam, Herr Schultheiß und Mitarbeiterin, Gisela Zimmermann
Entschuldigt: Barbara Schwarz, Joachim Wahl, Sebastian Fritsche, Norbert Sutor
Anlagen: Broschüre, Schaubild, Präsentation gut befragen
Erik Flügge „Schlecker sollte abschrecken“
Teil-Ergebnisse der Fokusgruppe Diskussion:
Es wird vereinbart, dass sich die Steuerungsgruppe zur Beratung einer Bedarfserhebung erneut an das Team von gut befragen wendet. Wir danken für die Kooperation!
Fritsche: personale Verteilung nach Katholikenzahl fragwürdig, auf dem Land wesentliche längere Strecken, PGR-Wahlen Beteiligung als Faktor anlegen
Broschüre Pfarreizuschnitte soll am Samstag an alle PGRs (nach Durchsicht und Freigabe durch das PT) verschickt werden
Broschüre wird als gut und informativ empfunden
Broschüre wird gesichtet und verabschiedet. Die Projektgruppe spricht sich für die Empfehlung aus.
Idee aus dem Ortsausschuss Bonifatius: ein Pressegespräch zum Prozess anzubieten. Haustein gibt Rückmeldung auf Ressourcen. Es findet sich kein Mitglied, dass diese Aufgabe übernehmen möchte. Die Frage der Öffentlichkeitsarbeit wird an die Steuerungsgruppe gegeben.
Anfrage die Broschüre als Druckversion anzubieten. Frau Haustein übernimmt diese Aufgabe.
Die Übersicht wird ergänzt. Für Fragen der Gemeinden stehen die Mitglieder der Steuerungs- und Projektgruppe zur Verfügung.
Die Form der Statusgespräche wird geändert. Es treffen sich nicht mehr die Dekane und Dekanatsreferenten in Oberhessen, sondern Vertreter der Bistumsleitung mit den Projektgruppen im Dekanat. Das Projektteam spricht sich dafür aus den Termin im Frühjahr für die Dekanatsversammlung zu weiten solle dies möglich sein.
Der Termin des PT am 29.10 Oktober entfällt, da an diesem Tag das Austauschforum digital stattfindet.
Das nächste Treffen des PT ist am 25.11.