Zum Inhalt springen
  • 4. November 2022 Edith Krauss

    Der Lieben gedenken


    Wenn die Tage kürzer werden
    und es früh schon dunkel wird,
    gehören die Gedanken denen,
    die längst nicht mehr bei uns sind.

    Wie sie unser Leben prägten,
    uns geformt Jahrzehnte lang,
    mal mit Sanftmut, mal mit Strenge,
    ohne uns je aufzugeben. 

    Drum wir zünden Kerzen an,
    stehen still an ihrem Grab,
    voller Dankbarkeit und Liebe,
    besonders heut’, an diesem Tag.

    Selbst, wenn sie nicht mehr bei uns sind,
    in unseren Herzen leben sie.
    Und die Kerzen auf den Gräbern
    leuchten voller Harmonie.

    Gaby Bessen, In: Pfarrbriefservice.de

     

    Lichtpunkt der Liebe gedenken
    Lichtpunkt der Liebe gedenken
  • 4. November 2022 Edith Krauss
    Im Garten Eden
    Godyplay Veranstaltung
    Godyplay Veranstaltung
  • 4. November 2022 Saskia Kuschetzki

    "Wie schön zu erfahren, was es direkt nebenan für tolle Angebote gibt!" Das war eine von vielen positiven Rückmeldungen nach einem gemeinsamen Abend von Frauen aus unserem Pastoralraum am vergangenen Mittwoch.

    Team
    Team
  • 5. November 2022 Saskia Kuschetzki

    …für die Begegnungen mit Gott?

    Wir stehen vor der Aufgabe, ein umfassendes Pastoralkonzept zu erstellen, in dem wir festlegen, wie wir zukünftig in einer neuen Pfarrei mit vernetzten Gemeinden und Kirchorten gemeinsam Kirche sein möchten. Die Konzeptvorschläge werden in Teams und Projektgruppen erarbeitet, die von der Pastoralraumkonferenz als übergeordnetem Gremium beauftragt werden.

    Projektgruppen
    Projektgruppen
  • 5. November 2022 Saskia Kuschetzki

    Die Aufgaben, die auf dem Pastoralen Weg auf uns zukommen, sind vielfältig und komplex. Viele Teilprozesse, Gruppen, Teams, und Aufgaben gilt es zu koordinieren. Damit dies gut gelingt, hat die Pastoralraumkonferenz eine Steuerungsgruppe gewählt.

    Steuerungsgruppe
    Steuerungsgruppe
  • 6. November 2022 Meike Jolie

    Sprechtraining

    Audio-Datei zum Üben der Aussprache von liturgischen Texten

  • 6. November 2022 Dietmar Thiel

    Übergabe der Kerze von St. Marien in Götzenhain an St. Josef in Neu-Isenburg

    Übergabe der Kerze von St. Marien in Götzenhain an St. Josef in Neu-Isenburg, im Gottesdienst am Sonntag, dem 06. November 2022.

    Übergabe der Kerze von St. Marien in Götzenhain an St. Josef in Neu-Isenburg
    Übergabe der Kerze von St. Marien in Götzenhain an St. Josef in Neu-Isenburg
  • 6. November 2022 Edith Krauss
    Den Sommer im schönen Pfarrgarten des katholischen Kirchengemeinde nutzen – das wollte das Team der KÖB Saulheim mit einer Veranstaltungsreihe unter dem Titel „Literatur im Garten“ verwirklichen.
    KÖB
    KÖB
  • 6. November 2022 Edith Krauss
    Die Katholische Öffentliche Bücherei Saulheim erhält das goldene Qualitätssiegel Büchereiarbeit Das Team der KÖB Saulheim freut sich sehr über diese Anerkennung!
    Qualitätssiegel
    Qualitätssiegel
  • 6. November 2022 Edith Krauss
    BOOKiis – Spielerisches Lernen und Entdecken mit dem digitalen Hörstift und allen Was ist Was BOOKii-Büchern - das kann man jetzt in der Katholischen Öffentlichen Bücherei erleben.
    BOOKiis
    BOOKiis