In der Woche vom 15. bis zum 18. September 2025 trafen sich alle Bildungsreferent*innen des DJK-Bundesverbandes im Johann-Baptist-Fischer-Haus in Rottenburg am Neckar.
Als Bundesverband freuen wir uns, dass unser jährlich stattfindendes Seminar erneut alle Bildungsreferent*innen der DJK zusammengebracht hat. Hier bietet sich eine wertvolle Möglichkeit, um aktuelle Entwicklungen im Verband zu besprechen, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam neue Impulse für die Bildungsarbeit zu gewinnen.
Nach der Anreise am Montag eröffnete ein Workshop zum Thema Anti-Rassismus das DJK-Referentenseminar. Der Dienstag vertiefte diesen Schwerpunkt mit Inputs zu Privatsphäre, Interventionsmöglichkeiten und der Erarbeitung eines Moduls für den Verband. Am Mittwoch standen sportliche und geistliche Aktivitäten zur Wahl: Pilgern von Bieringen nach Rottenburg oder Kanufahren auf dem Neckar. Zum Abschluss am Donnerstag reflektierten die Teilnehmenden die Ergebnisse und legten Themen und Termine für 2026 und 2027 fest.
"Das Referentenseminar in Rottenburg war eine rundum gelungene Veranstaltung. Die spannenden Impulse zu den Themen Anti-Rassismus, Pilgern, Neukinetik und Boule haben für neue Denkanstöße gesorgt. Ein besonderes Highlight war der Vortrag von Franziska Kopitzsch über die Arbeit des Bundesverbandes Kinderhospiz e. V., der eindrucksvolle Einblicke in die Arbeit der Kinderhospize vermittelte. Ebenso wichtig war die Gelegenheit, mit den Kolleginnen und Kollegen zusammenzukommen, sich auszutauschen und zu vernetzen. Auch die gemeinsame Messe als Ausdruck unseres Glaubens ist immer ein Highlight. Die Messe in der Kapelle des Johann-Baptist-Hirscher-Hauses sorgte hier für die richtige feierliche Stimmung. Tolle Gespräche, schöne Momente und die Begegnung miteinander machen das Referentenseminar jedes Mal aufs Neue wertvoll." - Pascal Bühler, Sportreferent der Bundesgeschäftsstelle