Ansprechpartner*innen Referat Politische Bildung Hermann miriam.hermann@bistum-mainz.de 0 61 31 . 25 36 83 Miriam 55122 Referat Politische Bildung Bomhard magdalena.bomhard@bistum-mainz.de 017612539400 Am Fort Gonsenheim 54 Magdalena Mainz 64646 Referat Politische Bildung / Kommunale Jugendbildung Kreis Bergstraße Kleinemas hanne.kleinemas@bistum-mainz.de 0 62 52 . 21 92 Laudenbacher Tor 2 Hanne Heppenheim 64646 Referat Politische Bildung / Kommunale Jugendbildung Kreis Bergstraße Hill philipp.hill@bistum-mainz.de 062522192 Laudenbacher Tor 2 Philipp Heppenheim Referat Politische Bildung / Internationale Jugendarbeit Jacobs michaela.jacobs@bistum-mainz.de Michaela Referat Politische Bildung / Internationale Jugendarbeit Mohrs felix.mohrs@bistum-mainz.de 06131253667 Felix Referat Politische Bildung Das Referat ist Fach- und Servicestelle für politische Bildung und Jugendpolitik im BDKJ. ...
Durchbricht Knuspr das Arbeitszeitgesetz? - Sonntagslieferung von Lebensmitteln im Rhein-Main-Gebiet Facebook-Post Faire Mobilität Südhessen / Rhein-Main Ingrid Reidt Croissant ...
Aufgrund ihrer stilistischen Geschlossenheit, ihrer Charakteristik und ihres Erhaltungsgrades kommt der Klais-Orgel in St. Marien zu Offenbach/Main eine herausragende Bedeutung zu, da im Bistum Mainz, wie auch im übrigen Rhein-Main-Gebiet, als Folge von Kriegszerstörungen sowie durch Abriss- und Umbaumaßnahmen in der Nachkriegszeit kaum noch Instrumente dieser Art erhalten sind. ...
Josephshaus Kinder- und Jugendhilfezentrum gGmbH, Bischof-Ketteler-Schule www.st-josephshaus.de Leitung: Sabine Keller, kommissarisch 63069 nell-breuning-schule@tkjhz-of.de Offenbach am Main-Rosenhöhe, Oswald-von-Nell-Breuning-Schule 069 984200-55 069 984200-53 O.-v.-Nell-Breuning-Str. 3 Offenbach am Main - Rosenhöhe Oswald-von-Nell-Breuning-Schule für Erziehungshilfe u. ...
Die Katholische Pfarrgruppe Offenbach-Ost gibt Ihnen hier alle Auskünfte zu Gottesdiensten, aktuellen Nachrichten, Terminen und Hilfen in allen Lebenslagen.
Ein Fest der Begegnung! Einladung des Frauennetzwerks Rüsselsheim zu Begegnung, Information und übergreifender Solidarität. ...
Am Ende wird dann alles gut und die Gerechtigkeit hat gesiegt. Die Premiere findet statt am Freitag, 08. November 2024 um 15:00 Uhr im Main Kino D im Dietzenbacher Capitol Weitere Vorstellungen: Samstag, 09. November 2024 um 15:00 und 17:00 Uhr sowie Sonntag, 10. November 2024 um 16:00 Uhr. Karten zu 9,00 € (Erwachsene) und 7,00 € (Kinder ab 5 Jahre) sind erhältlich an der Theaterkasse im Capitol Donnerstag von 15:00 – 18:00 Uhr, unter Telefon 06074-373298 und im Internet www.tickets-dietzenbach.de 7 Zwerge und Schneewittchen im Main Kino D-1.docx Vorschau macOS Version 10.14.6 (Build 18G9323) Quartz PDFContext ...
Nähere Informationen folgen ! Information: michael.ohlemueller@bistum-mainz.de Südhessen / Rhein-Main Jugendhaus Maria Einsiedel Maria Einsiedel 3 64579 Gernsheim www.jugendhaus-einsiedel. ...
Der Verein für krebskranke und chronisch kranke Kinder Darmstadt/ Rhein-Main-Neckar e. V. und seine Arbeit; Frau Piemontese und Herr Bengs berichten hierzu. Dazu wird leckere Maibowle serviert. ...