Zum Inhalt springen

Ein Bistum pilgert

Sternwanderung_Ingelheim-2024-Christian-Wellner21.JPG_1609521131
Datum:
Sonntag, 31. August 2025 11:00 - 17:00

Familienwallfahrt zum Kloster Jakobsberg

Ein Bistum pilgert

Höhepunkt des Heiligen Jahres im Bistum Mainz wird die Familienwallfahrt zum Kloster Jakobsberg am 31. August. Mehrere Wege führen dann zum Ziel: per Rad und zu Fuß.
Bernhard Deister

Bernhard Deister, Leiter des Instituts für Spiritualität im Bistum Mainz, sagt zum Zielort der Familienwallfahrt: „Der Jakobsberg ist einer der besonderen Orte für das Heilige Jahr – neben der Liebfrauenheide, Maria Einsiedel und Ilbenstadt.“ Der Jakobsberg habe eine lange Wallfahrtstradition. Als künftiges Geistliches Zentrum „erschien das Kloster Jakobsberg den Verantwortlichen im Bistum Mainz besonders geeignet, die vereinende Wirkung des Pilgerns sowie unsere Hoffnung als Christen erlebbar zu machen“.

Die Familienwallfahrt wendet sich „an alle Menschen, die sich vom Leitwort des Heiligen Jahres angesprochen fühlen, die mit dem Jakobsberg verbunden sind oder die einfach eine generationenübergreifende Gemeinschaft im Glauben erleben wollen“, erläutert Deister, der federführend die Familienwallfahrt organisiert. Auf verschiedenen Wegen werde mit unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten zu einem gemeinsamen Begegnungspunkt gepilgert. Radfahrerinnen und Radfahrer machen sich vom Domplatz in Mainz aus auf den Weg, Fußpilgergruppen werden von Ingelheim und Bingen kommen. Für Familien und Menschen mit Einschränkungen bietet sich der Weg vom benachbarten Laurenziberg zum Jakobsberg an. „So soll wirklich allen Menschen im Bistum eine Teilnahme ermöglicht werden“, betont Deister. Verschiedene Begegnungs- und Erfahrungsangebote am Zielort gehören dazu: Etwa für Großeltern und Enkel sowie spirituelle Erfahrungsangebote in der Kirche des ehemaligen Klosters. Die Geistlichen Bewegungen, muttersprachlichen Gemeinden und die Frauenkommission werden präsent sein. Zudem gibt es die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch mit Priestern, auch mit Beichtgelegenheit, sowie mit Geistlichen Begleiterinnen und Begleitern. Für Kinder und Jugendliche organisiert das regionale Jugendbüro Spiel und Spaß auf dem Sportplatz. Um 16 Uhr kommen alle zum Gottesdienst mit Bischof Peter Kohlgraf zusammen. Er hält dabei gemeinsam mit Christine Wüst-Rocktäschel, Mitglied der Pfarreileitung der Pfarrei Ingelheim, zu der der Jakobsberg gehört, eine Dialogpredigt.

Danach gefragt, wie Hoffnung beim Pilgertag erfahrbar sei, antwortet Bernhard Deister: „Die Frage nach dem, was uns in so bewegter Zeit mit den vielen Krisen Hoffnung gibt, wird im Mittelpunkt des Gottesdienstes stehen. Hoffnung wird unterwegs beim Pilgern in der Gemeinschaft, die Generationen verbinden soll, durch geistliche Impulse gestärkt.“ Auch am Zielort werde Hoffnung erlebbar.

// Anja Weiffen

Familienwallfahrt zum Heiligen Jahr 2025

Gemeinsam unterwegs als „Pilger der Hoffnung“ 

Am 31. August 2025 lädt das Bistum Mainz herzlich zur Familienwallfahrt auf den Jakobsberg bei Ockenheim ein. Unter dem Motto des Heiligen Jahres – „Pilger der Hoffnung“ – machen wir uns gemeinsam auf den Weg: voller Vertrauen, Glauben und Freude an der Gemeinschaft.

Was erwartet Sie ?

Ein Tag, der Herz und Seele berührt – für die ganze Familie:

  • Gemeinsames Pilgern – zu Fuß oder mit dem Fahrrad – in einer Atmosphäre, die verbindet und stärkt.
  • Begegnungen, Gebet und Musik, die Hoffnung schenken und neue Kraft geben.
  • Kreative Angebote für Kinder und Erwachsene, die zum Mitmachen und Staunen einladen.
  • Zeit für Stille, Austausch und Naturerleben – mitten im Grünen.
  • ab 14.30 Uhr: Ankommen auf dem Jakobsberg
  • Leckeres Essen und Getränke zum Selbstkostenpreis
  • Das Kloster Jakobsberg kennenlernen
  • Gottesdienst mit Bischof Kohlgraf um 16 Uhr als gemeinsamer Höhepunkt und Abschluss

Das Heilige Jahr lädt uns ein, innezuhalten und neu auf das Wesentliche zu schauen: auf die Liebe Gottes, die Kraft der Hoffnung und das Miteinander in Familie und Kirche. Pilgern heißt: sich auf den Weg machen – äußerlich und innerlich. Es bedeutet, neue Perspektiven zu entdecken und den Glauben gemeinsam zu leben.

Seien Sie dabei!

Ob als Familie, Gruppe oder allein – erleben Sie einen Tag voller Inspiration, Gemeinschaft und Zuversicht. Lassen Sie sich stärken für Ihren Alltag und werden Sie Teil einer Bewegung der Hoffnung, die weit über diesen Tag hinausstrahlt.

So kommen Sie mit:

Wir bieten verschiedene Möglichkeiten, gemeinsam zum Jakobsberg zu pilgern:

  • Geführte Fahrradgruppen (für E-Bikes und normale Fahrräder) starten ab Mainz, Domplatz.
    Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Anmeldeschluss ist der 27. August!
  • Eine etwa 8 km lange Fußwallfahrt beginnt am Bahnhof Ingelheim – auch hier ist eine Anmeldung notwendig. Anmeldeschluss ist der 27. August!
  • Für Familien mit Kindern oder Menschen mit Beeinträchtigungen gibt es einen Stationenweg (ca. 20 Minuten) ab dem Laurenziberg.
  • Der Fachausschuss "Laudato si - Schöpfung, Klima, Umwelt" der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen, Rhein und Nahe lädt zu einer vier Kilometer langen Wanderung zum Jakobsberg ein. Das Motto lautet "Pilgerweg durch Gottes Schöpfung - Wie können wir sie schützen". Start ist an der Kräuterkirche in Bingen-Gaulsheim, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Alle Details zu den Wegen, Ansprechpartnern und Anmeldemöglichkeiten finden Sie weiter unten auf der Seite.

Ein Hinweis für alle Pilgerinnen und Pilger – auch für Gruppen, die gemeinsam auf dem Jakobsberg ankommen:
🚴‍♀️🚶‍♀️🚗 Bitte gestalten Sie Ihre An- und Abreise, auch zu den angebotenen Wallfahrtsterminen, in eigener Verantwortung.
Selbstverständlich ist auch eine individuelle, selbst organisierte Teilnahme an der Wallfahrt möglich. 

🚌 Wenn Sie als Pfarrei mit einem Bus anreisen möchten, melden Sie sich bitte  bei Bernhard Deister

  bernhard.deister@bistum-mainz.de  Tel.:  (0049) 176 106 105 32

Alle Details zu den Wegen, Ansprechpartnern und Anmeldemöglichkeiten finden Sie unter diesem Link:

https://bistummainz.de/glaube/heiligesjahr/aktuell/nachrichten/artikel/Ein-Bistum-pilgert/