Zum Inhalt springen

Wir suchen einen Namen für unsere neue Pfarrei!

DA-West

Warum brauchen wir einen neuen Namen?

Zum 1.1.2027 wird aus den aktuell zwei Gemeinden

St. Johannes der Täufer, Weiterstadt und
St. Marien, Griesheim

eine neue Pfarrgemeinde

Die Kirchen St. Stephan und Heilig Kreuz in Griesheim und
St. Johannes der Täufer in Weiterstadt und St. Ludwig in Braunshardt behalten weiterhin ihre Namen.

Aber wir brauchen einen gemeinsamen neuen Pfarreinamen.

 

3 Namensvorschläge zur Vorlage beim Bischof ausgewählt!

In der Sitzung vom 22.10.2025 hat die Pastoralraumkonferenz die folgende Dreierliste erstellt, um sie Bischof Dr. Kohlgraf und der Steuerungsgruppe zur Entscheidung vorzulegen.

In einem ersten Wahlgang entfiel auf folgende Vorschläge mit absoluter Mehrheit folgende Stimmenzahl:

1. Erzengel Gabriel: 17 Stimmen

Der Erzengel Gabriel verkündete Zacharias die Geburt seines Sohnes Johannes des Täufers, ebenso Maria die Geburt Jesu. Damit verbindet er unsere beiden noch bestehenden Pfarreien St. Marien und Johannes der Täufer. Gabriel erinnert uns daran, dass auch wir einen Verkündigungsauftrag haben, sowohl innerhalb unserer Gotteshäuser (wie bei Zacharias im Tempel) als auch im privaten Bereich (wie im Haus der Maria in Nazareth). Dieser Engel repräsentiert zugleich ein Wirken Gottes, bei dem  immer wieder mit positiven Überraschungen zu rechnen ist, wie es beide Geburtsgeschichten deutlich machen.

Fest: 29. September.

2. Emmaus-Pfarrei: 11 Stimmen

Die Emmausgeschichte (Lk 24, 13-35) gehört zu den schönsten Osterberichten. Zwei Jesusjünger sind im Gespräch miteinander über die Hoffnungen und Enttäuschungen, die sie mit Jesus verknüpft haben. Ein Dritter gesellt sich unerkannt dazu, der sich aufs Positivste in das Gespräch einmischt und zu einem tieferen Verstehen der Wege Gottes verhilft. Dieser entpuppt sich später als der auferstandene Jesus selbst. Die beiden Jünger könnten unsere beiden Gemeinden repräsentieren, die mit Jesus unterwegs sind und auf die, wenn sie auf dem Weg bleiben, immer wieder österliche Erfahrungen warten.

Patronatsfest: Ostermontag (?)

In einem zweiten Wahlgang entfielen die mit Abstand meisten Stimmen auf

3. Priska und Aquila: 11 Stimmen

Dieses Ehepaar gehörte als enge Mitarbeiter des Apostels Paulus zu den Pionieren urchristlicher Verkündigung (Röm 16, 3-4; Apg 18, 18.26; 1 Kor 16, 19; 2 Tim 4, 19). Sie gaben Paulus Unterkunft und wirkten selbständig in der Glaubensverbreitung mit. Sie waren aus ihrer alten Heimat Rom vertrieben worden (Apg 18, 2) und erinnern so an das Schicksal vieler Heimatvertriebener, die unsere beiden Gemeinden nach dem Krieg aufbauten. Mit ihnen setzen wir ein Statement für die vielen Unscheinbaren, die ein gelingendes Gemeindeleben überhaupt erst ermöglichen.

Gedenktag: 08. Juli

Für die Ortsbezeichnung entschied sich die absolute Mehrheit für „am Triesch“.

Hinter diesem Namen verbirgt sich ein heutiges Naturschutzgebiet, das schon in alten Gemarkungskarten auftaucht und an der Grenze zwischen Griesheim und Weiterstadt liegt.

 

4-stufiger Findungsprozess

1.) Öffentliche Umfrage für Namens- und Ortsnamensvorschläge

An dieser Stelle waren Sie gefragt! In einer Umfrage, die  im August/September 2025 stattfand, konnten Vorschläge für einen Pfarreinamen und auch für eine Ortsbezeichnung gemacht werden, die beide Gemeinden repräsentiert.

Dabei wurden 68 Vorschläge für das Patrozinium und 22 Ortsnamensvorschläge eingereicht,

2.) Vorauswahl von 10 Namen durch die Steuerungsgruppe

Die eingereichten Vorschläge wurden von der Steuerungsgruppe nach Kriterien begutachtet, die vom Bistum Mainz vorgegeben sind. 10 Namensvorschläge wurden dabei ausgewählt:

Namensvorschläge

    1. St. Gabriel 
    2. Hll. Priska und Aquila 
    3. Hl. Dreifaltigkeit 
    4. Hl. Carlo Acutis 
    5. Emmaus – Pfarrei 
    6. Hl. Bonifatius 
    7. Hl. Antonius (von Padua)
    8. Heiligstes Herz Jesu
    9. Gertrud von Helfta 
    10. Christ-König 

Als Ortsbezeichnungen wurden folgende Alternativen ausgewählt

    1. im Herzen Südhessens
    2. im Bistum Mainz
    3. am Triesch
    4. Darmstadt - West

3.) Auswahl von 3 Namen sowie einer Ortsbezeichnung durch die Pastoralraumkonferenz zur Vorlage beim Beischof

Ausgewählt wurden

    1. St. Gabriel
    2. Emmaus-Pfarrei
    3. Priska und Aquila

sowie die Ortsbezeichnung "am Triesch"

4.) Festlegung des Pfarreinamens durch Bischof Kohlgraf

Die Dreierliste ist mittlerweile nach Mainz übersandt. Am 2.12. werden der Bischof und seine Berater in einer Konferenz entscheiden. Voraussichtlich noch vor Weihnachten werden wir den Bescheid erhalten.