Gedenkgottesdienst für Pfarrer Klein

Das, was ich für euch war, bin ich immer noch
Unter großer Anteilnahme wurde Pfarrer Klein am 1. August auf seinem Heimatfriedhof in Mainz-Hechtsheim im Familiengrab beigesetzt,
Davor wurde in der Hechtsheimer Pfarrkirche St. Pankratius ein Requiem gefeiert. Haupt-Zelebrant war Domkapitular Michael Ritzert, ein Studienfreund von Pfarrer Klein.
Einige seiner früheren Weiterstädter Messdiener dienten ein letztes Mal für ihn. Und es war schön, dass Weiterstadt so zahlreich vertreten war, unter anderen durch Pfarrer Dr. Peter Eckstein. Vielen war es wichtig, ihm die letzte Ehre zu erweisen und für sein segensreichen Wirken zu danken.
Es war ein würdiger Abschied, geprägt von tiefer Trauer um einen Pfarrer, der die Trauergemeinde auf die unterschiedlichste Weise begleitet hatte - als Bruder, als Seelsorger, als Freund, als Weggefährte und ganz oft als Helfer in der Not.
Das Kreuz als Zeichen des Todes wird für ihn und uns alle zum Hoffnungszeichen, als Zeichen, dass es kein Abschied auf ewig ist und dass Gott eine Wohnung für uns schafft. Auch und gerade für Pfarrer Winfried Klein, der ihn Zeit seines Lebens geliebt hat, so wie er es 1981 in seinem Primizspruch ausgedrückt hatte:
Herr, du weißt alles. Du weißt, dass ich dich liebe. (Joh 21,17)
Im Gebet bleiben wir verbunden.
Kranz als letzter Gruß unserer Pfarrgemeinde

Unsere Pfarrgemeinde verabschiedete sich mit einem Kranz in den Kirchenfarben gelb und weiß und dem Text:
In tiefer Dankbarkeit
Mitarbeiter und Weggefährten St. Johannes der Täufer, Weiterstadt