Zum Inhalt springen

Griesheim: Der Chor Sing&Praise besucht Mannheim

2025_Chorausflug_Singpraise_Mannheim
Datum:
28. Juli 2025
Von:
Roswitha Gail-Eller

Am Samstag, dem 26. Juli 2025, machte der Chor Sing and Praise seinen jährlichen Ausflug. Diesmal ging es nach Mannheim. 

Annette Schwinn besorgte für die 14 Teilnehmer die Gruppentickets und hatte eine Stadtführung organisiert. Pünktlich erreichten wir das Mannheimer Schloss mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Mannheim ist auf den ersten Blick keine schöne Stadt, da sie fast vollständig im zweiten Weltkrieg zerstört wurde. Heute ist sie eine bedeutende Industrie- und Handelsstadt, Universitätsstadt und wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Unser Stadtführer konnte uns dennoch einige schöne Ecken und Gebäude zeigen, wie das Nationalmuseum – auch als Schillerbühne bekannt, die Kunsthalle, das Reiss-
Engelhorn-Museum und einige Kirchen. Wir erfuhren einiges über die Geschichte der Stadt und das Schloss. Mannheim ist auch UNESCO City of Music. Die Auszeichnung würdigt die außergewöhnliche musikalische Vielfalt, Exzellenz in der Ausbildung sowie die internationale Vernetzung der Musikszene.

Viele bedeutende Erfindungen stammen aus Mannheim:
- 1817 baute Karl von Drais das erste Zweirad,
- 1880 wurde von Werner von Siemens der erste elektrische Aufzug vorgestellt,
- 1886 rollte das erste Automobil von Carl Benz über die Straßen,
- 1921 folgte der Lanz Bulldog,
- 1929 konstruierte der Mannheimer Julius Hatry das erste Raketenflugzeug der Welt.

Zum Mittagessen kehrten wir im Restaurant Alter Simpl ein. Manch einer erfreute sich an den angebotenen kurpfälzischen Spezialitäten. Mit der Tram ging es dann noch zum Luisenpark, der größten Parkanlage Mannheims. Wir spazierten durch die Grünanlagen im Stil eines englischen Landschaftsgartens und hatten noch Zeit für eine kurze Pause in den Klangwelten. Die Sonne strahlte dazu vom Himmel.
Nach einem erfüllten sonnigen Tag machten wir uns auf den Heimweg nach Griesheim, wo sich einige noch ein Eis gönnten.