Pastoraler Weg: Namensvorschläge zur Neugründung

Liebe Gemeindemitglieder,
bis zum 21. September konnten Namensvorschläge für unsere ab 2027 gemeinsame Pfarrei eingereicht werden. Laut Pfarrer Eckstein aus Weiterstadt, dem Koordinator und Verantwortlichen für die Steuerungsgruppe, wurde davon auch reichlich Gebrauch gemacht:
68 Namensvorschläge wurden abgegeben, sodass Vorschläge für 43 unterschiedliche Patronatsnamen sowie 22 Namen für eine Ortsbezeichnung vorliegen. Einige davon wurden von mehreren Einsendern vorgeschlagen.
Daraus hat die Steuerungsgruppe am 24. September 2025 eine Vorschlagsliste mit zehn Namens- und vier Ortsvorschläge erstellt.
Die 10 vorgeschlagenen Patronatsnamen sind:
- Erzengel Gabriel,
- Bonifatius,
- Priska und Aquila,
- Dreifaltigkeit,
- Emmaus,
- Antonius von Padua,
- Carlo Acutis,
- Gertrud von Helfta,
- Christkönig und
- Herz Jesu.
Andere Namen von Heiligen, auch wenn sie mehrmals vorgeschlagen wurden, konnten nicht mit in die Liste aufgenommen werden, da Sie vom Bischof als Patrozinium für bereits neu gegründete Pfarrgemeinden vergeben waren.
Die Vorschlagsliste der Steuerungsgruppe wurde der Pastoralraumkonferenz zur Abstimmung vorgelegt und am 22. Oktober 2025 muss sie sich auf eine Dreierliste einigen. Zur endgültigen Entscheidung für das neue Patrozinium wird diese
Dreierliste dem Bischof vorgelegt.
Für die geforderte Ortsangabe konnte die Steuerungsgruppe vier Vorschläge machen, die den Kriterien des Bischofs entsprachen:
- im Bistum Mainz,
- Darmstadt-West,
- im Herzen Südhessens und
- am Triesch.
Der letzte Vorschlag bezieht sich auf das Naturschutzgebiet mit einem kleinen See zwischen Weiterstadt und Griesheim. Bereits in historischen Landkarten taucht diese Bezeichnung auf. Die Vorschläge für die Ortsangabe wurde der Pastoralraumkonferenz ebenfalls zur
Auswahl vorgelegt.
Weitere Infos zur Namensfindung (insbesondere auch Infos zu den vorgeschlagenen Patroziniumsnamen) finden Sie auf unserer Internetseite "Neuer Name für unsere Pfarrei"