Tag der Pfarrsekretärinnen

In ihrer Begrüßung betonte Frau Rieth die zentrale Rolle der Pfarrsekretär:innen als Gesicht der Pfarrei.
Julia Stolberg und Tim Bernhöft von der Abteilung Personalentwicklung und Beratung sowie Julia Schwar als Ansprechpartnerin für die Pfarrsekretärinnen leiteten kompetent und umsichtig durch den Tag.
Sonja Noss brachte zum Thema „Mitgefühl und Leistung im Arbeitsalltag“ neurowissenschaftliche Erkenntnisse und Forschungen zum Themenkreis Empathie und Mitgefühl näher. Es war ein hochinteressanter Impulsvortrag mit etlichen neuen Erkenntnissen.
Am Nachmittag lud ein Marktplatz der Fachabteilungen zum intensiven Informationsaustausch ein. Zehn Dezernate und Abteilungen standen für Fragen zur Verfügung und gaben praktische Tipps zu Themen wie Q.Wiki, e-mip, Diamant DiAG, EDV, Archiv, Seelsorge, Interkulturalität, Berufsverband der Pfarrsekretär:innen. Komplettiert wurde diese Zeit durch ein Achtsamkeitsangebot des Instituts für Spiritualität.
Eine Andacht, gestaltet und zelebriert von Frau Rieth, bildete den feierlichen Abschluss. Hier konnten die Teilnehmenden zur Ruhe kommen, das Erlebte reflektieren und neue Kraft für den Berufsalltag tanken.
Die rege Teilnahme zeigte eindrücklich, wie wichtig Gelegenheiten zum Kennenlernen, Austauschen und Netzwerken für die Berufsgruppe sind. Es ist gut, dass auch in Zukunft ähnliche Formate angeboten werden sollen, um Gemeinschaft zu stärken und die Zusammenarbeit weiter zu fördern.