Unsere neue Pfarrei braucht einen Namen

Im Jahr 2019 hat unser Bischof Peter Kohlgraf den "Pastoralen Weg" eingeleitet mit dem Ziel, die Kirche weiter zu entwickeln, zu erneuern und ihr eine Zukunftsperspektive zu geben. Das betrifft geistlich-theologische Aspekte ebenso wie organisatorisch-strukturelle. Die bisherigen Dekanate wurden aufgelöst und 46 Pastoralräume eingerichtet, die zu neuen Pfarreien zusammenwachsen sollen.
Im Januar 2027 soll dann auch aus unserem Pastoralraum West eine neue Pfarrei entstehen. Dieser Prozess läuft nun schon seit Ostern 2022.
Aus Angehörigen der beiden Pfarreien St. Marien und St. Johannes d. Täufer wurde die „Pastoralraumkonferenz“ gebildet, die den Vereinigungsprozess begleitet und durch Beschlüsse gestaltet. Inhaltlich sind wir schon gut vorangekommen und die Konzeptionsarbeit ist weitgehend abgeschlossen.
Wegen der Neuorganisation muss nun aber auch ein neuer Pfarreiname gefunden werden, wobei die Namen unserer Kirchen Hl. Kreuz und St. Stephan in Griesheim und St. Johannes, d. Täufer und St. Ludwig in Weiterstadt erhalten bleiben.
Dazu bitten wir nicht nur die ca. 12000 Katholiken unserer beiden Gemeinden um Unterstützung, sondern auch alle anderen, die in unserem Pastoralraum leben oder sich unseren Gemeinden verbunden fühlen, indem wir Sie alle um Namensvorschläge für unsere neue Pfarrgemeinde bitten.
Letztendlich geht es um einen Identitätsfindungsprozess und die Überlegung, welches Ideal, welche Vision oder welches Leitmotiv zu unserer neuen Pfarrei passt.
Der neue Name soll sich möglichst an Heiligen, Engeln, biblischen Motiven, Ereignissen der Heilsgeschichte (wie Auferstehung Jesu) oder Glaubensgeheimnissen (wie Hl. Dreifaltigkeit) orientieren.
Anregungen finden Sie z.B. hier: https://heilige.de/de/ oder https://www.heiligenlexikon.de/
Neben dem Pfarreinamen wird auch noch eine passende Ortsbezeichnung gesucht, die auch Griesheim-Weiterstadt heißen könnte. Wir hoffen aber auf andere kreative vielleicht Landschaft bezogene Vorschläge.
Die Vorschläge können in der Zeit vom 18. August bis zum 20. September eingereicht werden. Dazu können Sie am einfachsten direkt auf unserer Homepage Ihren Vorschlag in einem Formular übermitteln oder aber auch mit Flyern, die im August in unseren Kirchen ausgelegt werden. Auf unserer Homepage-Seite finden Sie auch Kriterien für die Namensfindung.
Weitere Infos folgen hier auf unserer Homepage und auch im nächsten Pfarrbrief/Pfarrblatt.
Die Vorschläge werden dann von der Pastoralraumkonferenz gesichtet und bewertet und drei Namen dem Bischof zur Entscheidung vorgelegt.
Bis Mai 2026 soll alles entschieden sein, damit zum 1. Januar 2027 aus zwei Gemeinden auch kirchenrechtlich eine einzige neue Gemeinde wird.