Datum:
27. Nov. 2025
Von:
Maria Lorenz

Es roch nach Tannengrün und Reisig, fröhliches Lachen war zu hören und man spürte, dass alle Freude an ihrem Tun hatten.
Dank vieler fleißige Helferinnen war der Adventskranz ruck-zuck gebunden. Da sitzt jeder Griff und man merkte die jahrzehntelange Übung, die dahintersteckte.

In der Kirche wurden dann - passend zur Adventsliturgie - noch die violetten Schlaufen gebunden. So erfreut der Kranz in den nächsten vier Wochen die Kirchenbesucher.

Hier sieht man vielleicht am besten, wie sorgfältig der Kranz gebunden wurde und wie vielfältig die Materialien dazu waren - alle Zweige waren aus den heimischen Gärten der Helferinnen.