Zum Inhalt springen

Weiterstadt: Christus ist erstanden!

Osterfeuer in der Osternacht 2025
Osternacht, das heißt Übergang: Übergang vom Dunkel ins Licht, vom Tod zum Leben. Jesus Christus hat den Tod endgültig besiegt, Tod, Leid und Trauer haben keine Macht mehr über uns. Das wurde in der Liturgie der Osternacht sehr schön ausgedrückt.
Datum:
20. Apr. 2025
Von:
Maria Lorenz

Beginn war in der Dunkelheit vor der Kirche,

Osternacht 2025 - Einzug in die dunkle Kirche

erleuchtet nur durch das Osterfeuer, an dem die Osterkerze entzündet wurde. 

Auch die diesjährige Osterkerze war von CREscenDO verziert worden und griff eine Lesung der Osternacht auf. Nach der feierlichen Segnung der Osterkerze ging die Prozession in die dunkle Kirche.

Licht für alle

Osternacht_2025: Licht für alle

Von der Osterkerze her verteilten die Messdienerinnen und Messdiener das Licht auf die Kerzen in den Bänken.

 

Weihe des Taufwassers

Osternacht 2025: Taufbecken

Ein weiterer Teil der Osterliturgie, die Weihe des Taufwassers war ein deutliches Zeichen, dass Gott nicht aufhört, für uns da zu sein.

Osterfreude pur!

Osternacht_2025: Lord of the Dance mit Dudelsack und dem Gesang von CREscenDO

Überwältigend war auch das Ende der Osternachtsfeier. Pfarrer Eckstein hatte sich umgezogen und spielte zum Schlusslied – Lord of the Dance – Dudelsack! Ein richtiger Ohrwurm, der bei vielen noch lange nachklang. Die Freude der Osternacht hätte nicht besser ausgedrückt werden können!

Osterempfang 2025 - am Buffet

Sie wurde mitgenommen ins Gemeindezentrum, das beim anschließenden Osterempfang noch gut gefüllt war. Luiza Rico hatte sich wieder selbst übertroffen und ein leckeres Buffet gezaubert.

Das zwanglose Miteinander mit guten Gesprächen dauerte bis in die frühen Morgenstunden.