Zum Inhalt springen

Weiterstadt: Karfreitag und Osterkreuz

Blumen am Karfreitag 2025
Karfreitag ist der Tag, an dem die Glocken schweigen. Es ist der Tag, an dem wir an die Verurteilung Jesu denken, an seine Erniedrigung und Verachtung, seine Schmerzen und die Folter und den qualvollen Tod am Kreuz.
Datum:
18. Apr. 2025
Von:
Maria Lorenz

Die Liturgie ist einmalig im Kirchenjahr.

Sie ist schmucklos und klar und gliedert sich in Wortgottesdienst, Kreuzverehrung und Kommunionfeier.

Ganz besonders am Karfreitag sind die Großen Fürbitten, die uns aus dem Altertum überliefert sind und schon über tausend Jahren in dieser Form gebetet werden. Sie verbinden uns mit den Christen vor uns und auch mit jenen, die nach uns kommen und weisen auf die universelle Kraft des Leidens Jesu hin, der uns Heil und Erlösung bringt. 

In Weiterstadt ist auch eine weitere Besonderheit, dass sich die Männerschola eigens für die gesangliche Begleitung zusammenfindet. Unter der Leitung von Josef Tschullik erklingt dann erhabener und ergreifender Chorgesang.

Ostern 2025: Das Osterkreuz wird gestaltet

Mit den am Karfreitag mitgebrachten Blumen wurde am Karsamstag das Osterkreuz gestaltet.

Kinderkreuzweg in Braunshardt

Karfreitag: Kinderkreuzweg in Braunshardt

Witterungsbedingt wurde der Kreuzweg vom Schlosspark in die Schlosskirche St. Ludwig verlegt und dort das Leiden unseres Herrn den großen und kleinen Gottesdienstbesuchern kindgerecht nahegebracht.