Weiterstadt: KiGo „Jesus – unser Licht“
Jesus hat durch seine Geburt an Weihnachten Licht in die Welt gebracht. Er war und ist heute noch ein Licht für uns Menschen. 40 Tage nach Weihnachten feiern wir „Lichtmess“. 40 Tage nach der Geburt ihres Sohnes gingen Maria und Josef in den Tempel, um ihr Kind den Priestern dort zu zeigen und Gott zu danken. So heißt das Fest auch: „Darstellung des Herrn“.
Gemeinsam gestalteten die Kinder die Kreismitte mit dem Tempel von Jerusalem, in dem Simeon und Hanna Maria und Josef mit dem Jesuskind trafen. Gott hatte Simeon ein Versprechen, eine Verheißung ins Herz gegeben und gesagt: „Du wirst nicht sterben, ehe du den Heiland gesehen hast“. Und Simeon merkte sofort: Jesus ist von Gott. Jesus rettet alle Menschen. Jesus hilft den Menschen. Voller Freude nahm er den kleinen Jesus auf seinen Arm und betete zu Gott. Auch die Kinder nahmen das Jesuskind in ihre Hände und gaben es im Kreis vorsichtig weiter. Hanna, die im Tempel alles miterlebt hatte, pries Gott und sprach: „Jesus ist das Licht der Welt“. Nach den Fürbitten wurden die Kinder mit ihren Familien von einem Messdiener zum Vater unser in die Kirche abgeholt. Zum Abschluss des Gottesdienstes wurde noch der Blasiussegen erteilt zum Schutz gegen Halskrankheiten. Der Gedenktag des heiligen Blasius ist der 3. Februar.