Weiterstadt: Kinder auf dem Weg nach Emmaus

Kindergottesdienst am Ostermontag
Danach knüpften Erika Tönnißen und Silvia Mehler vom Kindergottesdienst-Team an die Ereignisse vom Karfreitag an und hörten, wie am Ostersonntagmorgen Maria von Magdala zum Grabe Jesu ging und sah, dass der große Stein zur Seite gerollt war. Das Grab war leer!
Auch die Freunde von Jesus überzeugten sich davon, und schnell verbreitete sich die frohe Botschaft in ganz Jerusalem:
„JESUS IST AUFERSTANDEN!“
Voller Begeisterung wurde ein Lied dazu angestimmt und gemeinsam ließen die Kinder mit Legematerialien die Kreismitte erstrahlen wie die Sonne.
Unterwegs nach Emmaus

Zur gleichen Zeit waren zwei Jünger unterwegs nach Emmaus, die von der frohen Botschaft noch nichts gehört gehört hatten.
Genau wie die Freunde Jesu machten sich auch alle Kinder mit ihren Eltern und Großeltern auf den Weg und zogen durch die Straßen von Weiterstadt bis hin zum kleinen Ort „Emmaus“. Mit Tüchern und Figuren wurde die Geschichte draußen bildlich dargestellt. Beim Segnen und Teilen des Brotes erkannten die Jünger Jesus, der sie auf dem Weg begleitet hatte.
Voller Freude liefen sie schnell zurück nach Jerusalem, um diese wunderbare Botschaft zu verkünden. Wie sie machten sich auch die Kinder mit ihren Familien auf den Rückweg zum Gemeindezentrum, wo sie die freudige Nachricht: „Jesus lebt!“ als „Stille-Post-Spiel“ einander weitersagten und schließlich in das Lied einstimmten: „Halleluja, es ist Ostern - halleluja, Jesus lebt“. Dabei übernahm Daniel Breuser gekonnt die Klavierbegleitung. Mit den Fürbitten und dem gemeinsam gesungenen „Vater unser“ endete der Kindergottesdienst.
Osterüberraschung

Aber nicht ganz, denn auf der Pfarrwiese wartete noch eine Überraschung: Eine liebe Osterhäsin hatte dort Ostereier und Schokohäschen versteckt, die alle mit viel Elan suchten. Keine:r ging leer aus - es war für jeden und jede etwas da.
Vor der Verabschiedung sprachen alle noch ein gemeinsames Dankgebet.
Für alle, die gerne zum Kindergottesdienst kommen möchten: Der nächste findet am 04. Mai 2025 um 11.00 Uhr im Gemeindezentrum in der Hans-Böckler-Straße 1b statt.