Weiterstadt: Kinder feierten Erntedank

Trubel und aufmerksames Zuhöhren

Sobald der Kindergottesdienst losging kehrte Ruhe ein und die Kinder hörten aufmerksam zu.
An vielen Stellen waren sie gefragt und konnten mitmachen, was mit viel Freude wahrgenommen wurde. In der Geschichte vom Nussbaum, die Mirjam Amthor in Abschnitten vorlas, bekam ein Königspaar drei Söhne; für jeden von ihnen wurde ein Nussbaum gepflanzt. Gerne übernahmen die Kinder die Rollen des Königspaars und der Söhne.
Die Bäume entwickelten sich ganz unterschiedlich, je nach dem Lebensstil der Söhne: einer verdorrte, einer wurde welk, aber der dritte trug reiche Frucht.
Diesen Nussbaum konnten die Kinder mit Ästen, Blüten und Nüssen bestücken, und er brachte in der Geschichte und auch im Gemeindezentrum viel Freude. Es war schön zu sehen, mit wieviel Eifer die Kinder mitmachten und mitsangen.
Vielen Dank an das Kindergottesdienst-Team, allen voran Silvia Mehler und Mirjam Amthor vom katholischen Kindergarten, aber auch den vielen Helferinnen im Hintergrund für die umsichtige Vorbereitung und Organisation. Ein besonderer Dank geht an Daniel Breuser für die musikalische Begleitung am Klavier.