Zum Inhalt springen

Weiterstadt: Kirche mit Familien

Kirche mit Famillien 24. August 2025
Ein Kamel, eine schmale Tür, viele große Koffer, und wer genau hinsah, konnte auch noch eine Nadel entdecken – all dies lag beim letzten Familiengottes-dienst im Altarraum. Warum wohl?
Datum:
24. Aug. 2025
Von:
Maria Lorenz

Neuer Untertitel

Bestimmt haben Sie erraten, um welche Bibelstelle es ging:

„Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt“. Dies wurde auch ganz anschaulich dargestellt:

 

Mit großen Koffern durch eine schmale Tür - geht das?

Kirche mit Familien 24. August 2025 Koffer

Ein Kind versuchte mit ein paar riesigen Koffern durch die schmale Tür zu gelangen – das klappte ganz und gar nicht. Aber halt: Vielleicht wurde ja nicht alles benötigt, was in den Koffern war!? Die Kinder schauten nach und fanden im ersten Koffer eine Uhr, ein Handy und eine Lupe als Zeichen für Ablenkungen von sich selbst durch ständige Beschäftigung, zu viel Bildschirmzeit, aber auch durch permanentes Vergleichen. Im zweiten Koffer ging es um die Beziehung zu anderen; beispielhaft lag da eine geschlossene Tür als Bild für die Abgrenzung von anderen - vielleicht weil man Vorurteile hat oder ganz oft die Ohren verschließt vor dem, was andere uns sagen. Im dritten Koffer ging es um die Gottesbeziehung: Die Kinder holten unter anderem eine Hantel heraus: Viel zu oft meint man, alles selber stemmen zu können und keine Hilfe zu benötigen, schon gar nicht von Gott. Vieles konnten aus den Koffern entfernt werden, und ohne Ballast war der Weg durch die Tür ganz leicht. Wieder ein schöner Gottesdienst, in dem eine Bibelstelle nicht nur für die Kinder greifbar erschlossen wurde.