Weiterstadt: Osterkerze 2025

Für die Osterkerze 2025 hat sich CREscenDO von einer Lesung der Osternacht inspirieren lassen.

Ihre Gedanken dazu hat die Chorleiterin von CREscenDO, Stefanie Englert, in ein Lied gefasst, das die Gestaltung beschreibt:
Ein Mensch macht sich auf den Weg, Moses teilt das Rote Meer, das Volk Israel flieht durch die Flut. Er zieht in die Freiheit mit Mut.
In der zweiten Strophe, also im mittleren Teil der Kerze, heißt es dann:

Ein Mensch erwählt seinen Weg: Jesus stirbt den schweren Tod, der Vorhang im Tempel zerreißt - Gott, mit uns auf dem Weg: Durch das Leid geht er für uns. Am hölzernen Kreuz hängt er für uns. Es gibt den Durchbruch für das Leben.
Die dritte Strophe - der obere Teil der Kerze - beschreibt,

dass uns ein Neubeginn erwartet; das Kirchendach trägt und beschützt. Wir lassen die Freiheit nicht los und Gott ist mit uns unterwegs. Im bergenden Zelt wohnt er mit uns. Es heißt, die Herausforderung anzunehmen und den Umbruch neu zu gestalten.
Der Refrain thematisiert das Alpha und das Omega, Anfang und Ende, die das Sein umfassen und die Welt umschließen. Auf dem Weg durch das Kreuz gehen wir hin zum Leben, gehen wir hin zu Gott.