Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Katholische Kirche in Groß-Gerau-Mitte
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Aktuell
Unsere neue Pfarrei sucht einen Namen!
Nachrichten
Gottesdienste
Termine
EVV-Studie
PGR-Wahl 2024
Prävention: Institutionelles Schutzkonzept Endfassung
Pfarreien
Unser Pastoralraum
Karte des Pastoralraums
Aktuelle Nachrichten
Leitung des Pastoralraums
Die Pastoralraumkonferenz
Ergebnisse und Beschlüsse der Pastoralraumkonferenz
Steuerungsgruppe
Jugendrat
Grundlagenmaterial Phase II (ab 2022)
Dokumente aus Phase I (2018 - 2021)
Projektgruppen
PG Gebäude
PG Verwaltung
PG Vermögen
PG Katechese
PG Gottesdienste
PG Sozialpastoral
Geistliches-Team
Impulse des Geistlichen Teams
Biblische Impulse
Ideen für Gottesdienste-Gebet-Meditation
Malerei-Skulptur
Musikalische Anregungen
Methodische Hilfen
Materialsammlung
Weiterführende Links
Team Öffentlichkeitsarbeit
Region Mainlinie
Newsletter
Angebote
Betriebsseelsorge
KÖB St. Ulrichs Lesekapelle Geinsheim
Pax Christi Regionalgruppe
Kontakt
Karte
Suche
Los
Barrierefrei
© Deutsche Bischofskonferenz (DBK) / Jessica Krämer
Amtseinführung von Papst Leo XIV.
„Brüder und Schwestern, dies ist die Stunde der Liebe!“
© Markus Schenk
Vorherige Seite
Nächste Seite
Seite *slideIndex* von *slideTotal*
Bistum Mainz
Pastoralraum
Katholische Kirche in Groß-Gerau-Mitte
Aktuell
Nachrichten
Aktuelles
© Pixabay
Gemeindemitglieder von St. Nikolaus von der Flüe radeln für ein gutes Klima
:
Erstmals beim Stadtradeln in Büttelborn dabei
Do. 9. Mai 2024
Erstmals wird sich die Pfarrei St. Nikolaus von der Flüe Büttelborn in diesem Jahr beim Stadtradeln in Büttelborn beteiligen. Vom 12. Mai bis 01. Juni 2024 läuft diese als Teamwettbewerb angesetzte Veranstaltung. Dabei stehen Klimaschutz und Radverkehrsförderung im Fokus. Wer das Team unterstützen und mitradeln möchte ist herzlich willkommen.
mehr Infos
© Friedbert Simon / www. pfarrbriefservice.de
Christi Himmelfahrt
Do. 9. Mai 2024
Vielen Menschen in unserem Land ist dieser Tag inzwischen vor allem als Vatertag bekannt. Männergruppen, oft ausgestattet mit einem Bollerwagen und reichlich Alkohol, ziehen feiernd von Kneipe zu ...
mehr Infos
© Bistum Mainz / Blum
Traditioneller Vorabend zum Tag der Arbeit / 60 Jahre Betriebsseelsorge im Bistum
:
Kohlgraf: Betriebsseelsorge bildet wichtigen Kern kirchlichen Handelns
Mi. 1. Mai 2024
Mainz. Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat die Betriebsseelsorge des Bistums Mainz anlässlich ihres 60-jährigen Bestehens gewürdigt.
mehr Infos
© Bistum Mainz / M. Reißfelder
Beirat Katholiken anderer Muttersprache für die Amtszeit 2024 – 2028 konstituiert
:
Den Pastoralen Weg aktiv mitgestalten
Mo. 29. Apr. 2024
„Der Austausch der muttersprachlichen Gemeinden untereinander ist gerade im Moment unendlich wichtig, um die Prozesse in den einzelnen Pastoralräumen gut mitgestalten zu können.
mehr Infos
© Lesekapelle Geinsheim
Virtueller Rundgang in der Geinsheimer Lesekapelle St. Ulrich
Mi. 17. Apr. 2024
Das Team der St. Ulrichs Lesekapelle in Geinsheim lädt zu einem virtuellen Rundgang ein.
mehr Infos
© Markus Schenk
Vorstellung der vier Varianten zum Gebäudeprozess
Mi. 10. Apr. 2024
Die Gebäude im Bistum Mainz, insbesondere die Kirchen, sind ein wertvoller Schatz. Für viele Christinnen und Christen und darüber hinaus sind sie ein wichtiges Stück Heimat. ...
mehr Infos
© WfdL
Jahresthema 2024: Generation Z(ukunft): Gemeinsam. Verschieden. Gut.
:
Woche für das Leben
Mi. 10. Apr. 2024
Die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ist zentrale Aufgabe von Politik, Kirche und Gesellschaft. ...
mehr Infos
© Roland Franz
Ihr könnt euch jetzt anmelden für die Taizé-Fahrt!
:
Taizé-Fahrt 2024
Di. 9. Apr. 2024
Das "Katholische Jugendbüro (KJB) Mainlinie" und das "Katholische Jugendbüro (KJB) Rheinhessen" bieten dieses Jahr eine gemeinsame Fahrt nach Taizé an! Sie findet vom 14.07.2024 bis zum 21.07. ...
mehr Infos
© Bild: Friedbert Simon (Fotografie), Erich Schickling (künstlerischer Entwurf) In: Pfarrbriefservice.de
Ostermontag
Mo. 1. Apr. 2024
Im Mittelpunkt des Ostermontags steht das Evangelium, dass auch als „Emmaus-Geschichte“ bekannt ist: Zwei Jünger, die vom Scheitern und dem Tod Jesu enttäuscht sind, machen sich auf den Weg ...
mehr Infos
Erste Seite
1
10
11
12
13
14
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!