Zum Inhalt springen

Bonifatiuswerk:Diaspora-Aktion 2025: „Stärke, was dich trägt.“

Bonifatiuswerk Plakat 2025
Mit dem Leitwort „Stärke, was dich trägt.“ soll die diesjährige Diaspora-Aktion eine Einladung sein, sich als Einzelperson und in der Gemeinschaft bewusst Zeit zur Reflexion über die Fundamente des Lebens und des Glaubens zu nehmen. Damit verbunden sind Christinnen und Christen auch aufgefordert, ihre Beziehung zu Gott und zu den Mitmenschen zu pflegen sowie die eigene (Glaubens-) Identität zu stärken.
Datum:
12. Nov. 2025
Von:
Bonifatiuswerk

Eines der großen Anliegen der Arbeit des Bonifatiuswerkes ist es, dass Christinnen und Christen sich gegenseitig zu solidarischem Handeln und missionarischem Zeugnis ermutigen – insbesondere in anders- oder nicht gläubigen Umfeldern. „Stärke, was dich trägt.“ soll zudem daran erinnern, dass Glaube und Beziehungen nur dann tragen können, wenn diese selbst immer wieder bekräftigt und genährt werden.

Ein Beispiel der Projekte, die das Bonifatiuswerk 2025 unterstützt, ist „Klaras Küche“ in Hamburg, eine Tafel „für Leib und Seele“, getragen von der dortigen Pfarrei St. Franziskus. Menschen am Rand der Gesellschaft erhalten in „Klaras Küche“ nicht nur eine warme Mahlzeit und günstige Lebensmittel, sondern auch Kleidung, Wertschätzung und menschliche Nähe. Schwester Klarissa Wortmann OP und ein Team von rund 100 Ehrenamtlichen organisieren monatlich die Versorgung von 200 bis 250 Bedürftigen. Neben dem Essen bietet die Einrichtung einen kleinen Supermarkt, in dem Lebensmittel und Drogerieartikel symbolisch für einen Euro pro Tasche ausgegeben werden. Das Bonifatiuswerk unterstützt „Klaras Küche“ im Rahmen der Diaspora-Aktion 2025 mit 10.000 Euro.

Aktions-Eröffnung und Diaspora-Sonntag

Die diesjährige Diaspora-Aktion wurde am 9. November 2025 unter dem Leitwort „Stärke, was dich trägt.“ im Kölner Dom um 10:00 Uhr mit einer Eucharistiefeier eröffnet. Der „Diaspora-Sonntag“ findet am 16. November 2025 statt. An diesem Tag sind alle Gläubigen aufgerufen, durch Gebet und Spenden ihre Glaubensgeschwister in der Diaspora zu unterstützen.

Mehr zur Eröffnung: Video Eröffnungsgottesdienst

Die Diaspora-Aktion und ihr Höhepunkt im November

Seit 59 Jahren macht das Bonifatiuswerk jeden November mit der Diaspora-Aktion auf die Herausforderungen katholischer Christen aufmerksam, die als Minderheit in der Gesellschaft ihren Glauben leben und regt dazu an, sich für die Anliegen der Katholiken in der Diaspora aktiv einzusetzen. Am "Diaspora-Sonntag" sammeln katholische Christinnen und Christen bundesweit in den Gottesdiensten für die Belange ihrer Glaubensgeschwister in der Diaspora.

Spendenkonto

IBAN DE46 4726 0307 0010 0001 00
Stichwort: „Diaspora-Sonntag 2025“

www.bonifatiuswerk.de/spenden

 

Quelle: Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken, in: Pfarrbriefservice.de