Im Mittelpunkt des Ostermontags steht das Evangelium, dass auch als „Emmaus-Geschichte“ bekannt ist: Zwei Jünger, die vom Scheitern und dem Tod Jesu enttäuscht sind, machen sich auf den Weg zurück nach Hause. Unterwegs kommt Jesus hinzu, aber sie erkennen ihn nicht. Er erklärt ihnen, warum alles so passieren musste. Erst abends beim gemeinsamen Abendessen erkennen sie Jesus, als er das Brot bricht, danach sehen sie ihn nicht mehr. Daraufhin machen sie sich sofort auf den Weg zurück nach Jerusalem. (Lk 24,13-35)
Datum:
21. Apr. 2025
Von:
Markus Schenk