Zum Inhalt springen

Weichenstellung für die neue Großpfarrei: Beschlüsse der Pastoralraumkonferenz

PRK-29-10-2025
In einer nichtöffentlichen Sitzung am 29. Oktober 2025 haben die 43 anwesenden stimmberechtigten Mitglieder der Pastoralraumkonferenz wichtige Beschlüsse zur weiteren Entwicklung hin zu einer neuen großen Pfarrei gefasst.
Datum:
1. Nov. 2025
Von:
Markus Schenk

Abschluss des Gebäudeprozesses

Ein zentraler Punkt auf der Tagesordnung war die Entscheidung über das künftige Gebäudekonzept. Die Mitglieder der PRK mussten aus den drei verbliebenen Varianten (Variante 1, 3 oder 4) eine auswählen. Damit wurde der im Sommer 2023 begonnene Gebäudeprozess abgeschlossen. Das Ergebnis dieser Abstimmung wird nun der Bistumsleitung zur Bestätigung vorgelegt. Informationen darüber, wie sich die gewählte Variante 4 konkret auf die einzelnen Pfarreien auswirkt, werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.

Namensgebung der neuen Pfarrei

Ein weiterer wichtiger Beschluss betraf den Namen der zukünftigen Großpfarrei. Nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren, das im März 2025 startete, standen zum Schluss drei Namensvorschläge zur Auswahl. In einer Stichwahl entschied sich die Mehrheit der PRK-Mitglieder für die „Heilige Teresa von Kalkutta“. Ergänzt durch den regionalen Zusatz soll die neue Pfarrei künftig den Namen „Heilige Teresa von Kalkutta – Gerauer Land“ tragen. Auch die Namenswahl wird der Bistumsleitung mit der Bitte um Bestätigung vorgelegt.

Weitere Informationen

Ein ausführlicher Bericht über die Pastoralraumkonferenz, die getroffenen Entscheidungen sowie die Auswirkungen des Gebäudeprozesses auf die einzelnen Pfarreien wird zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.